InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Webinar von COPARGO:"Die vier Musketiere für Projekte"

ID: 499293

Webinar am 25. Oktober gibt Einblicke in ein einzigartiges, praxisbewährtes Methodenset für das Projektmanagement und zeigt, welche Nutzen sich für Unternehmen durch den Einsatz ergeben


(IINews) - Dreieich, 13.10.2011. "Die vier Musketiere für Projekte" stellt die COPARGO GmbH in einem Webinar am 25. Oktober 2011 um 11.00 Uhr vor. Entscheider und Projektverantwortliche aus Unternehmen erfahren in diesem Webinar, wie mit den vier Best Practices der größtmögliche Nutzen in projektorientierten Unternehmen erreicht werden kann. In der halbstündigen Websession wird das bewährte Methodenset des Cabinet Office aus Großbritannien erläutert. Es besteht aus den Projektmanagement-Methoden PRINCE2, MSP, MoP und P3O. Im Webinar werden die wesentlichen Inhalte und Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Die Anmeldung zum Webinar ist kostenlos und kann unter folgendem Link online erfolgen: http://www.copargo.de/de/wissen/mit-copargo-webinaren-schnell-auf-den-punkt/die-best-practices-der-ogc/

Mit der Methode PRINCE2 wird im Unternehmen ein einheitlicher Managementrahmen für Projekte sowie im Kollegenkreis ein gemeinsames Grundverständnis für die Projektabwicklung geschaffen. Die Methode MSP steht für "Management Successful Programmes" und ist dann wichtig, wenn besonders große Vorhaben anstehen, für die das PRINCE2-Instrumentarium nicht ausreicht. Es wird so sichergestellt, dass sich die erwarteten Verbesserungen aus den Projekten auch tatsächlich erzielen lassen. Die Fragen, welche Programme und Projekte priorisiert werden sollen und wie das Tagesgeschäft nicht durch zu viele Neuerungen lahm gelegt wird, lassen sich mit der Methode MoP ("Management of Portfolios") zuverlässig beantworten. Nicht zuletzt wird mit P3O (Projekt-, Programm- und Portfolio-Offices) der notwendige Rahmen zur Verfügung gestellt, in dem die Änderungsvorhaben aufgebaut werden können. P3O vereint die zuvor genannten Methoden zu einer starken Einheit, so dass durch die Projekte der beste Beitrag zur Unternehmensentwicklung geliefert wird.

Das Methodenset und jede einzelne der vier Methoden sind langjährig erprobt, können in jeder Branche eingesetzt werden und sind konkret und praxistauglich. In qualitätsgesicherten deutschen Trainings sind sie zudem leicht erlernbar. "Der Vergleich zu den berühmten Musketieren war für uns sehr naheliegend", erläutert COPARGO-Geschäftsführer Oliver Buhr den Titel des Webinars. "Im Zusammenspiel sind die Projektmanagement-Methoden unschlagbar, sie sind aufeinander abgestimmt und arbeiten Hand in Hand. Für mich ist dies der beste Methodenbaukasten in der Projektwelt."




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COPARGO GmbH ist ein exklusives Beratungsunternehmen für Projektmanagement mit PRINCE2® (Projects in controlled Environments) und ein führender Anbieter von PRINCE2®-Trainings. COPARGO unterstützt seine Kunden bei der Anwendung von Projektmanagement und bietet alle notwendigen Services von der Einführungsberatung über Trainings bis hin zur Toolauswahl. COPARGO-Seminare zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil in den Trainings aus. Alle theoretischen Inhalte werden anhand eines praktischen Projektbeispiels in den Alltag transferiert. So fällt die Umsetzung im Projekt deutlich leichter und mehr Wissen wird so dauerhaft weitergegeben und angewandt.
Darüber hinaus sind die Seminare stets aktuell. Seit März 2010 ist COPARGO akkreditierte Trainingsorganisation für die Best-Practice-Methode P3O®. Im Mai 2010 wurde die Programmmanagement-Methode MSP® ins Portfolio aufgenommen und seit Mai 2011 ist COPARGO die erste deutsche Trainingsorganisation mit der Zulassung für Management of Portfolios - MoP®.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611-238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dreifach innovatives Fernstudium an der Hochschule Fulda eröffnet „Diplom-Eventmanagement“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2011 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrina Scheid
Stadt:

Dreieich


Telefon: 06103 2002 110

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webinar von COPARGO:"Die vier Musketiere für Projekte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COPARGO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COPARGO GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.