InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt: Zürich gewinnt mit klarer Sprache

ID: 494828

Jahrelang waren es Bewerber, die um die Gunst potenzieller Arbeitgeber buhlen mussten. Im Zuge des Fachkräftemangels hat sich ihre Verhandlungsposition eindeutig verbessert: Heute sind es die Unternehmen selber, deren Initiative gefragt ist. Diese Herausforderung haben die Verkehrsbetriebe Zürich erkannt und mit ihrer Recruiting-Kampagne"Wir bewerben uns."erfolgreich gemeistert. Queb e. V. hat die Personalmarketingstrategie im Rahmen des diesjährigen ZukunftsForum Personal mit dem Queb-Award"Beste Recruiting Kampagne 2011"gekürt.


(IINews) - Schöneck/München, 6. Oktober 2011. Dass sich der Arbeitgebermarkt mehr und mehr zu einem Bewerbermarkt wandelt, hat Queb e. V. frühzeitig erkannt. "Mit Hilfe des Queb-Awards "Beste Recruiting Kampagne 2011" möchten wir die Unternehmen für diesen Trend sensibilisieren", erklärt Susanne Hüsemann, Geschäftsführerin Queb e. V. "Der Award liefert der HR-Branche wertvolle Ansätze für ein professionelles Personalmarketing." Mit durchschlagendem Erfolg: Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aus über 13 Branchen nahmen teil.

"Wir bewerben uns." Mit diesem innovativen und eigentlich so naheliegenden Ansatz tritt die Personalabteilung der Verkehrsbetrieben Zürich an ihre Zielgruppe heran. "Eine einfache, aber geniale Idee, die den Nerv der Zeit trifft", sagt Gero Hesse, Jurymitglied und Vorstandssprecher von Queb. "Besonders die persönliche Bewerberansprache und die konsequente Einbindung im Internet überzeugen." Im Gegensatz zum herkömmlichen Bewerbungsverfahren veröffentlichen die Verkehrsbetriebe Reality-Clips, in denen sich Vorgesetzte bei den Stellensuchenden bewerben. "Wir beantworten mit unserem Konzept die essentielle Bewerberfrage "Warum soll ich meine Talente und meine Energie gerade bei DIR Arbeitgeber investieren?´", erklärt Gewinner Jörg Buckmann, Leiter Personalmanagement Verkehrsbetriebe Zürich. Das Ergebnis: Die deutliche Ansprache stieß auf enorme Resonanz im Bewerbermarkt.

Die Zürcher überzeugten auch die Jury aus renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis, die vor allem den Erfolg der eingereichten Kampagnen bewerteten - ganz gleich, wie groß, klein, aufwändig oder auch medienübergreifend diese waren. Auf die Shortlist schafften es neben "Wir bewerben uns." die Accenture GmbH mit "High performance. Delivered.", die Exit-Media GmbH mit "HUNGRY TALENTS", die KPMG AG mit "Es ist Ihre beste Zeit. Holen Sie das Maximum heraus." und die Siemens AG mit "Get Closer. Siemens Answers.". Unterstützt wurde der Queb-Award von W&V Job-Network, dem crossmedialen Vermarktungsnetzwerk für Stellenmärkte vom Verlag Werben & Verkaufen.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Queb bildet ein Kompetenznetzwerk für innovatives Employer Branding. Mit dem Zusammenschluss namhafter Unternehmen (aktuell 43 Mitglieder) bündelt der Berufsverband das relevante Wissen für ein langfristig erfolgreiches Personalmarketing und bietet Unternehmen eine zentrale Plattform zum Erfahrungsaustausch.
Der 2001 gegründete Verein arbeitete bis zum Jahr 2010 unter dem Namen dapm - Der Arbeitskreis Personalmarketing. Mit seinem Relaunch (zum 01.01.2011) zum 10-jährigen Jubiläum reagiert Queb auf den stetigen Wandel im Markt und positioniert sich als zentraler Ansprechpartner für Employer Branding. Das Employer Branding gewinnt in Zeiten eines stetig ansteigenden Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung für eine effiziente und nachhaltige Personbeschaffung. Queb setzt sich als ausgewiesener Experte aktiv und konsequent für ein entsprechend qualitativ hochwertiges Personalmarketing und -recruiting ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Queb e. V.
Susanne Hüsemann
Postfach 41
61131 Schöneck
queb(at)komm-passion.de
+49 (0)6187 9020-766
http://www.queb.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Assist International HR bietet den Intercultural Readiness Check IRC zum Kennenlernen in der Ausbild Gut besuchte Infoveranstaltung zu
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494828
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Hüsemann
Stadt:

Schöneck


Telefon: +49 (0)6187 9020-766

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt: Zürich gewinnt mit klarer Sprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Queb e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Queb e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.