InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommunikative Kaffeemühlen

ID: 494123

Technikinnovationen rund um die Kaffeevermahlung sind das Thema der MAHLKÖNIG GmbH&Co KG auf der host in Mailand vom 21.-25.Oktober .


(IINews) - Auf der diesjährigen host, der weltweit größten Messe für Kaffee und Kaffeetechnik in Italien, präsentiert MAHLKÖNIG technische Neu- und Weiterentwicklungen für seine beliebte Gastronomiemühle K30 und die semi-professionellen Modelle Vario und ProM.

Intelligente Kommunikation. Für die besonderen Anforderungen der Spezialitätenkaffeeröster und vor allem der Kaffeebars wurde die RFID-Variante (RFID= Radio Frequency Identification) der beliebten K30 Espressomühle entwickelt. Diese Technologie ermöglicht einen Datenaustausch zwischen dem Bohnenbehälter und der Mühle. Dadurch sind Kontroll- und Aufzeichnungsfunktionen möglich, die weit über das Zählen und Protokollieren der gemahlenen Portionen pro Tag hinausgehen. So sind über eine Mengenanzeige die Restkapazität und die daraus möglichen Portionen im Bohnenbehälter messbar, ein Signal warnt rechtzeitig, wenn der Kaffeevorrat in der Mühle zur Neige geht. Dies sind nur einige Funktionen, die in diesem einmaligen, geschlossenen Informationssystem möglich sind. Zudem gibt es eine neue RFID-Variante, die mit einer Chipkarte arbeitet, und vor allem für Röster interessant ist, die ihren Kunden eine Espressomühle finanzieren. Mit der RFID Chipkarte können sie sicherstellen, dass die Mühle tatsächlich nur die Menge gelieferten Kaffee vermahlt und für darüber hinausgehende "Fremdvermahlung" gesperrt ist. Die Chipkarte ist mit einer definierten Vermahlungsdauer (in Sekunden) aufgeladen - ähnlich wie bei einer Geldkarte - und wird vom Kaffeeröster zusammen mit dem Kaffee an den Kunden geliefert. Mit der aufgeladenen Chipkarte wird das Gerät aktiviert, in dem man die Karte an den Sender bzw. an die Antenne der Mühle hält.
Das Guthaben wird von der Karte auf die Mühle überspielt und die Mühle ist zur Vermahlung von z. B. 1 kg Kaffee entsperrt. Nach der vorher definierten Vermahlungszeit für z. B. 1 kg Kaffeebohnen ist die Mühle wieder blockiert und mahlt erst weiter, wenn sie mit einer neuen Chipkarte aktiviert wird.




Spezialisten. Mit einer weiteren Version der beliebten VARIO home trägt MAHLKÖNIG dem wachsenden Trend der Filterkaffeezubereitung auch in der Gastronomie Rechnung. Gemeint ist damit nicht die klassische Filtermaschinen-Methode, sondern die aufwendige und professionelle Filterkaffeezubereitung per Pressstempelkanne, Aeropress oder Karlsbader Kanne an sogenannten "Brew bars". Die neue VARIO-W ist ausschließlich für die Vermahlung von Filterkaffee konzipiert und mahlt dabei nicht nach einer vordefinierten Zeit, sondern nach Gewicht. Dazu ist unter dem Mahlgutbehälter eine hochempfindliche Waage angebracht, die das Kaffeepulver aufs Gramm genau erfasst. Damit ist die Menge des gemahlenen Kaffees immer exakt reproduzierbar. Die Mahlgrade können stufenlos und sehr fein über zwei Schieberegler eingestellt werden.
Einen Gegenpol zur Filterkaffeevermahlung setzt die neue ProM Espresso als Weiterentwicklung der Allroundmühle ProM. Sie verfügt über einen großen Trichter, der mindestens 600g Espressobohnen aufnimmt. Ein neues Display zur einfachen Dosierung von "double" oder "single shot" ist mit Tastflächen versehen. Für die Verwendung mehrerer Espressosorten lässt sich der Trichter dank eines Trichterschiebers verschließen und auswechseln. Zur Funktion der RFID-Technologie sowie der ProM Espresso und VARIO-W gibt es ein englischsprachiges Video (siehe Videolink)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 80 Jahren ist MAHLKÖNIG die weltweit führende Marke im Bereich der Qualitätsmühlen für professionelle Anwender. Der Name MAHLKÖNIG steht für Qualitätsführerschaft und Innovation. Als Teil unserer Philosophie werden unsere Produkte von eigenen Mitarbeitern entwickelt und in Handarbeit nach individuellen Kundenanforderungen gefertigt. MAHLKÖNIG verfügt heute über ein internationales Netzwerk aus eigenen Niederlassungen sowie über 150 Vertragshändlern und Servicepartnern zur Betreuung der über 400.000 MAHLKÖNIG Mühlen weltweit. Auf diese Weise wird das Wissen von MAHLKÖNIG täglich weltweit genutzt.
MAHLKÖNIG ist offizieller Mühlensponsor 2009-2011 der Barista-Weltmeisterschaften WBC.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

KaffeeSATZ PR
Sabine Jürgenmeier
Obere Stahlindustrie 4
44793 Bochum
sj(at)kaffeesatz-pr.de
0234 / 92785566
http://www.kaffeesatz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Best-Price-Dent, Wermelskirchen / Leverkusen: Unbedingt Zweitmeinung einholen bei Zahnersatz! Chancen zur Früherkennung nutzen: Online-Sprechstunde im Brustkrebsmonat Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Erichsen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 69694081

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommunikative Kaffeemühlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHLKÖNIG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAHLKÖNIG GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 187


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.