InternetIntelligenz 2.0 - Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe

ID: 493628

Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe

(pressrelations) - Bayern setzt sich für einen sparsamen Umgang mit Flächen ein. "Flächen stehen uns nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Wir müssen daher mit dem wertvollen Gut verantwortungsvoll umgehen", betonte Umweltstaatssekretärin Melanie Huml beim "3. Bayerischen Flächenspar-Forum" in Landshut. Ziel ist, den Flächenverbrauch einzudämmen und vorrangig Flächen innerhalb von Gemeinden oder Brachflächen zu entwickeln. Hierzu braucht es ein nachhaltiges Flächenmanagement. "Flächensparen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der Städte, Gemeinden und Bürger gefordert sind", so Huml. Freiflächen bieten wertvollen Freizeit- und Erholungsraum für den Menschen und sind wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Zudem leisten unverbaute Flächen einen Beitrag zum Grund- und Hochwasserschutz.

Die bayerische Staatsregierung unterstützt die Kommunen beim Flächensparen durch eine Reihe von Informationsmaßnahmen, wie beispielsweise durch die kostenlose Flächenmanagement-Datenbank und die Broschüre "Kommunales Flächenmangagement".

Bereits im Jahr 2003 wurde das "Bündnis zum Flächensparen" mit einem eigenen Aktionsprogramm gegründet. Hierzu gehört unter anderem auch die Wanderausstellung "Wie wohnen? Wo leben? - Flächensparen - Qualität gewinnen", die bis Ende 2011 in allen Landkreisen gezeigt wird. Mittlerweile sind 45 Partner - kommunale Spitzenverbände, Umweltverbände, Kirchen, Universitäten, Planer und Architekten an dem Bündnis beteiligt. Das "Bayerische Flächenspar-Forum" findet alle zwei Jahre statt und ist ebenfalls Teil dieses Aktionsprogramms.


Weitere Informationen unter www.flaechensparen.bayern.de
Weitere Informationen: http://www.boden.bayern.de
© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit - www.stmug.bayern.de

Pressesprecherin: Ulrike Strauß




Telefon: +49 (0)89 9214-2204
Fax: +49 (0)89 9214-2155
E-Mail:pressestelle(at)stmug.bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Innogy baut Offshore-Windpark ?Gwynt y Môr? von Liverpool aus Digitales Motormanagement für emissionsarme Autos: 250 Millionen Motorsteuergeräte von Bosch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493628
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.