InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere-/ Volitionsstudie:"Umsetzungsriesen"sind erfolgreicher und verdienen besser

ID: 493305


(IINews) - Fach- und Führungskräfte, die über Durchhaltevermögen verfügen, situationsbezogen "anpacken" und sich dabei auf ihre eigenen Fähigkeiten verlassen können, sind signifikant erfolgreicher als Kollegen, die diese Fertigkeiten nicht aufweisen. Dies ist eine zentrale Erkenntnis der von Prof. Dr. Waldemar Pelz durchgeführten Volitionsstudien. Ziel dieser Befragungen, an denen 4.360 Fach- und Führungskräfte teilnahmen, war es, zu ermitteln, in welchem Maße diese Zielgruppe über den Schlüsselfaktor Volition (Umsetzungskompetenz) verfügen und inwieweit diese Fähigkeit als Indikator für beruflichen Erfolg gelten kann.

Die Analysen ergaben, dass Alter, Qualifikation und Führungserfahrung mit den erreichten volitionalen Werten korrelierten. "Über alle fünf untersuchten Teildimensionen betrachtet, schnitten die Teilnehmer am besten ab, die über 44 Jahre alt und kaufmännisch ausgebildet sowie seit mehr als zehn Jahren als Führungskraft in einem Unternehmen mit 500 bis 2000 Beschäftigten tätig waren", berichtet der Professor für Internationales Management und Marketing, der an der Technische Hochschule Mittelhessen forscht und lehrt.

Wer sich fokussieren kann, verdient stetig besser

Des Weiteren dokumentieren die Auswertungen, dass die Fach- und Führungskräfte, die höhere Werte bei den volitionalen Kompetenzen aufwiesen, beruflich erfolgreicher waren und ihr Einkommen stetig steigern konnten. Insbesondere die Fähigkeit, sich im Job auf das Wesentliche zu fokussieren und vorausschauend zu planen, korrelierte laut Waldemar Pelz, der auch das Bad Sodener Institut für Managementinnovation leitet, signifikant mit beruflichem Erfolg. Dies zeigte sich bei diesen Teilnehmern beispielsweise anhand der positiven Entwicklung ihres Jahresverdienstes, den der Wirtschaftswissenschaftler neben weiteren Faktoren als Erfolgsindex in die Vergleichsanalysen einbezog.

Die Auswertungen bestätigen zudem etwa die Befunde des Chicagoer Psychologieprofessors Mihaly Csikszentmihalyi, wonach Ehrgeiz, Integrität, Energie und Optimismus charakteris-tisch sind für überdurchschnittlich erfolgreiche Menschen. Diejenigen Befragten, für die diese Persönlichkeitsmerkmale kennzeichnend waren, erreichten nicht nur höhere Volitions-werte, sondern kletterten auch stetig die Karriereleiter hinauf. Energielose, pessimistischere, weniger ehrgeizige und weniger charakterfeste Teilnehmer hingegen schnitten bei den volitionalen Kompetenzen signifikant schlechter ab und stagnierten bei ihrer Karriere. Für den Gießener Volitionsexperten ist daher klar: "Wer in seiner Arbeit Prioritäten setzt, Hindernis-se überwindet und Ziele konsequent verfolgt, steigt beruflich auf und wird sein Einkommen kontinuierlich erhöhen können."





Fähig sein, Ziele zu verwirklichen

Wie sich zeigte, haben insbesondere die Fach- und Führungskräfte ein besonderes Erfolgspotenzial, die wissen, dass sie sich auf ihre Fähigkeiten verlassen können, die Wesentliches von Unwesentlichem trennen können, über ein ausgeprägtes Durchhaltevermögen verfügen, Mittel und Wege kennen, um Schwierigkeiten zu meistern, und die empathisch sind. Männern scheint dies etwas besser zu gelingen als Frauen.

Waldemar Pelz zieht folgendes Fazit: "Fach- und Führungskräfte mit ausgeprägten Umsetzungskompetenzen sind in der Lage, sich selbst und den Handlungsablauf so zu steuern, dass sie selbst bei Hindernissen ihr Ziel erreichen." Und das ist es, was in Unternehmen letztlich zählt. "Umsetzungsriesen" verdienen daher zu Recht mehr als die, die zaudern, hyperaktiv sind oder sich immer wieder verzetteln. Eine Übersicht über die vollständigen Studien können Sie kostenfrei von der Website www.umsetzungsstaerke.de herunterladen. Wer über-prüfen möchte, wie ausgeprägt die eigenen Umsetzungskompetenzen sind, kann dies ebenfalls kostenfrei im Web tun (www.umsetzungskompetenzen.com). Interessierte können darüber hinaus in Seminaren von Prof. Pelz ihre entsprechenden Fähigkeiten trainieren lassen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prof. Dr. Waldemar Pelz lehrt Internationales Management und Marketing an der Techni-schen Hochschule Mittelhessen. Zudem ist der Volitionsexperte Honorary Visiting Professor an der Aston University (Birmingham). Ferner leitet er das Bad Sodener Institut für Manage-ment-Innovation, das zu den Steinbeis Transferzentren gehört. Waldemar Pelz verfügt über mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung, unter anderem als Unternehmer (Familienbetrieb), im Marketing und Vertrieb sowie zuletzt als Leiter der Managemententwicklung eines interna-tionalen Chemie- und Pharmaunternehmens. Der Managementexperte ist darüber hinaus Autor zahlreicher Publikationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Gestmann & Partner
Michael Gestmann
Colmantstr.39
53115 Bonn
info(at)gestman-partner.de
0228-96699854
http://www.gestmann-partner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Geschäftsführer bei Vogel Einblicke in die Studiengänge Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign an der design akademie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Waldemar Pelz
Stadt:

Bad Soden


Telefon: 06196-23048

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere-/ Volitionsstudie:"Umsetzungsriesen"sind erfolgreicher und verdienen besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Managementinnovation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Managementinnovation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.