InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ponti-Essig - eine süß-saure Erfolgsstory

ID: 493255

Allpart Media und Feinkost Dittmann präsentieren hochwertigen Bildband


(IINews) - Feinkost Dittmann und Ponti, Italiens größte Essigmanufaktur, bringen in Zusammenarbeit mit Allpart Media im Oktober den aufwändig gestalteten Bildband "Essig - eine süß-saure Erfolgsstory" in den Buchhandel (ISBN 978-3-86214-036-7, 19,95 EUR).

Das reich bebilderte Werk gewährt dem Leser nicht nur einen umfangreichen Einblick in die Produktion italienischen Essigs, sondern auch in die kulturgeschichtliche Entwicklung der Essigproduktion in der Welt. Das Buch erzählt die Geschichte des Essigs im Hinblick auf seine Entdeckung, Herstellungsverfahren, Anwendungen über die Jahrhunderte, die Kunst der Essigverkostung und nicht zuletzt die fast unerschöpflichen Anwendungsbereiche im täglichen Leben.

Viele historische Dokumente, Fotografien und eine Sammlung leckerer Rezepte machen den einmaligen Bildband zu einem idealen Geschenk. Und zwar nicht nur für Hobbyköche, sondern auch für den wein- und kultur-geschichtlich Interessierten.
"Essig - eine süß-saure Erfolgsstory" nimmt den interessierten Leser mit auf eine Reise zu den geschichtlichen und kulturellen Wurzeln des Essigs, informiert über den Essig in Italien und der Welt sowie über Produktionsmethoden- und Prozesse. Auch die Frage "Was ist Aceto Balsamico di Modena?" wird umfassend beantwortet.

Informationen zu den Verkostungsmethoden des feinen Essigs, Kapitel über Essig als Heilmittel und seine Anwendung zu Hause sowie eine kleine Rezeptauswahl und ein Glossar runden den Inhalt des hochwertigen Bildbandes ab.

"Essig - eine süß-saure Erfolgsstory" ist ab sofort bundesweit im Buchhandel oder über amazon.de erhältlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ob spanische Oliven, italienische Antipasti, griechisches Olivenöl, türkische Kapern oder authentische Spezialitäten für die asiatische Küche: Bei Feinkost Dittmann pflegt man seit über 100 Jahren erfolgreich die Herstellung und Vermarktung mediterraner Antipasti und internationaler Feinkost-Spezialitäten. Feinkost Dittmann ist deutscher Marktführer bei Olivenspezialitäten und gleichzeitig die beliebteste Feinkost-Marke des deutschen Handels*.
Das Sortiment des traditionellen Familienunternehmens umfasst aktuell über 500 Artikel. Feinkost Dittmann produziert mit rund 500 Beschäftigten in vier Betrieben im In- und Ausland (Spanien und Türkei). Die Export-Abteilung am Standort Diez vermarktet eine Vielzahl an Feinkost-Artikeln in derzeit 26 verschiedenen Ländern weltweit.

* Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Lebensmittel Zeitung DIREKT unter Handelsentscheidern im März 2011



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH
Martin C. Schmidlin
August-Horch-Straße 4-8
65582 Diez
mschmidlin(at)feinkost-dittmann.de
06432/955-302
http://www.feinkost-dittmann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensqualität im Altenheim ist nachprüfbar Neue Weine bei Weinvorteil.de: Das Weingut Markus Büchin stellt sich vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin C. Schmidlin
Stadt:

Diez


Telefon: 06432/955-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ponti-Essig - eine süß-saure Erfolgsstory"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.