InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2000. Lernobjekt in der Mediothek des Thüringer Schulportals frei geschaltet

ID: 492838

Editierbare Einzelaufgabe zur Flächenberechnung aus dem Thüringer Kompetenztest Klasse 6 Mathematik 2011

(LifePR) - In der Mediothek des Thüringer Schulportals als Gemeinschaftsprojekt des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, wurde am 4. Oktober 2011 das 2000. Lernobjekt frei geschaltet. (Direkte URL: http://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/media/detail?tspi=2400 oder Kurz-URL: http://ipmac.de/2000)
Es beinhaltet eine Aufgabe zur Flächenberechnung aus dem Kompetenztest der Klasse 6 Mathematik des laufenden Jahres. Mit dem neuen Lernobjekt startet gleichzeitig eine neue Serie zum "Thüringer Kompetenztest Klasse 6 Mathematik". Im Rahmen dieser Serie werden schrittweise alle Aufgaben, Lösungen, didaktischen Kommentierungen sowie die Aufgabenmerkmale aus 2011 und vorhergehender Jahrgänge in einem editierbaren Format veröffentlicht. Geplant ist weiterhin eine Ergänzung des Aufgabenfundus mit Zusatzmaterial, welches im Unterricht individuell verwendet werden kann.
Die Thüringer Kompetenztests haben den Charakter von Lernstandserhebungen, deren Aufgaben sich an den nationalen Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss orientieren. Zielstellung ist es, Lehrkräfte in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei jeder Schülerin und jedem Schüler zu unterstützen. Die Lernobjekte der Serie sind über die Leitideen "Zahl", "Messen", "Raum und Form", "Funktionaler Zusammenhang" und "Daten und Zufall" miteinander verknüpft.
2000 Lernobjekte in der Mediothek des Thüringer Schulportals bedeuten einen Pool von über 12.000 Dateien zum Download und zum urheberrechtlich unbedenklichen Einsatz im Bildungsbereich - Videos, Audioclips, Publikationen, Bildersammlungen, Lehrpläne, Impulsbeispiele, Arbeitsblätter, Lösungsvorschläge, Darstellung von außerschulischen Lernorten u.v.m. Das Angebot umfasst Materialien für alle Schularten, Klassenstufen und Fächer. Neben vielfältigen Eigenproduktionen des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien wurden die angebotenen Unterrichtsmaterialien von mehr als 100 Kooperations- und Medienpartnern zur Verfügung gestellt.




Dass die Angebote des Thüringer Schulportals insgesamt sehr gut angenommen werden, verdeutlichen auf eindrucksvolle Weise auch die Zugriffszahlen. Im September 2011 konnten beispielsweise rund 50.000 Besuche bzw. rund 380.000 Zugriffe gezählt werden. Die Mediothek ist seit November 2008 online und erreichbar unter www.schulportal-thueringen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung oder Studium bei der Bundesagentur für Arbeit?! Tierheilpraktiker - ein Berufsfeld mit Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.10.2011 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berka


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2000. Lernobjekt in der Mediothek des Thüringer Schulportals frei geschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.