InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung oder Studium bei der Bundesagentur für Arbeit?!

ID: 492814

Tag der offenen Tür in Meißen

(LifePR) - Die Bildungs- und Tagungsstätte (BTS) Meißen der Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet am 08. Oktober 2011 einen Tag der offenen Tür. Auszubildende und Berufsberater informieren über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der BA.
Angesichts des demografischen Wandels und dem daraus resultierenden Rückgang der Schulabgängerzahlen müssen sich Unternehmen verstärkt um ihren Fachkräftenachwuchs kümmern. Das betrifft auch die BA als Arbeitgeber. Deswegen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Auszubildende der Agenturen für Arbeit aus Oschatz, Riesa, Pirna und Dresden am 8. Oktober Einblicke in ihren Berufsalltag geben. Studiengänge und Berufsbilder der BA werden in spannenden Vorträgen und Rollenspielen präsentiert. Alle Interessierten können ihr Wissen über die BA in einem Quiz testen. Für das leibliche Wohl sorgt das Cafeteria-Team der BTS.
Dieses Jahr gibt es in Sachsen erstmals mehr Ausbildungsstellen als gemeldete Bewerber. "Den Wandel auf dem Ausbildungsmarkt müssen wir künftig berücksichtigen. Jugendliche profitieren gerade von der guten Ausbildungsmarktsituation. Das wachsende Angebot an Lehrstellen bietet vielfältige Möglichkeiten.", erklärt Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.
Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich zum Ziel das Fachkräfteangebot mittelfristig zu steigern. Alle Mädchen und Jungen werden gebraucht, auch die Schwächeren. Denn jeder Jugendliche bringt Fähigkeiten und Talente mit. "Unsere Aufgabe ist es, Schülern und angehenden Studenten den Weg in das Berufs- und Studienleben zu ebnen und sie gegebenenfalls zu fördern und zu unterstützen. Die Bundesagentur für Arbeit ist ein verlässlicher Partner, wenn es um das Thema Ausbildung geht und engagiert sich als Arbeitgeber selbst sehr stark in Sachen Nachwuchs.", so Jutta Cordt weiter.
Die BA bietet Ausbildungsplätze in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen: Fachinformatiker/-in und Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen. Darüber hinaus bietet die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit zwei Bachelorstudiengänge: B.A. Arbeitsmarktmanagement und B.A. Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement. Hochschulabsolventen/-innen mit erster Berufserfahrung können in das BA-Trainee-Programm einsteigen. Insgesamt wird die BA für das kommende Jahr 35 Nachwuchskräfte einstellen.




Weitere Informationen:
Auskünfte über offene Ausbildungsstellen und über Studienplätze erhalten Interessierte von Ihrer örtlichen Arbeitsagentur.
Weitere Informationen zum Trainee-Programm für Hochschulabsolventen/-innen mit erster Berufserfahrung: www.arbeitsagentur.de > Über uns > Stellenangebote bei der BA > Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit (Trainee).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Theologe als Coach 2000. Lernobjekt in der Mediothek des Thüringer Schulportals frei geschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.10.2011 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung oder Studium bei der Bundesagentur für Arbeit?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.