InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So viele Ausbildungsverträge wie seit fast 25 Jahren nicht mehr

ID: 492641

Anzahl der neu eingetragenen Ausbildungsplätze bei der IHK Heilbronn-Franken steigt um 8,9 Prozent

(LifePR) - Das Jahr 2011 ist ein gutes Jahr für die Ausbildung. Ende September verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4.780 neu eingetragene Aus-bildungsverhältnisse. Das ist ein Plus gegenüber dem Vergleichsmo-nat des Vorjahres von 8,9 Prozent. Seit fast 25 Jahren sind bei der IHK nicht mehr so viele Ausbildungsverträge eingegangen.
"2011 ist ein hervorragendes Jahr für die Ausbildung", sagt Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung. "Seit fast 25 Jahren waren bei uns zum Stichtag 30. September nicht mehr so viele Ausbildungsverträge eingegangen." So konnten im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2.263 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 778 in technischen und 1.485 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 795 (davon 324 in technischen und 471 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 627 (davon 247 in technischen und 380 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 1.095 (davon 406 in techni-schen und 689 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet werden.
Die Gründe für die starke Ausbildungsbereitschaft der regionalen Unter-nehmen liegen für Renate Rabe auf der Hand: "Zum einen ist dies der starken wirtschaftlichen Lage zu verdanken, die sich in der Region auch auf dem Arbeitsmarkt mit einer stark gesunkenen Arbeitslosenquote nie-derschlägt."
Zum anderen sei der demografische Wandel in den Unternehmen ange-kommen und bereits jetzt ein verstärkter Fachkräftemangel zu verzeich-nen. Rabe: "Unsere Unternehmen haben deshalb ihre Aktivitäten im Aus-bildungsmarketing verstärkt und setzen zunehmend auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Dazu ist eine verstärkte Ausbildungsbereitschaft unumgänglich."
Diese Strategie schlägt sich auch in der IHK-Statistik nieder. In diesem Jahr wollen 229 Betriebe erstmals ausbilden und hierzu insgesamt 264 Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Knapp 1 350 weitere Plätze stellen wieder ausbildende Betriebe sowie Firmen, die erneut bei ihren Ausbildungsplätzen draufgesattelt haben, zur Verfügung.




Noch sind nicht alle Ausbildungsplätze in der Region belegt. Freie Ausbil-dungsplätze sind in der Bildungsbörse der IHK unter www.heilbronn.ihk.de/... zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Partner, ein Ziel Wissenschaftliche Höchstleistungen werden prämiert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.10.2011 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So viele Ausbildungsverträge wie seit fast 25 Jahren nicht mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.