InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn das Herz"unter Druck"gerät

ID: 492234

"Herzwochen"rücken Gefahren des Bluthochdrucks in den Fokus / Medical-Checks der B·A·D analysieren Herzinfarktrisiko und wecken Bewusstsein für die eigene Gesundheit


(IINews) - Arbeitsverdichtung, sich immer wieder verändernde Aufgaben und knapp kalkulierte Termine können unser Blut ganz schnell "in Wallung" bringen - und das kann gefährlich fürs Herz werden. Die vor allem für das Herz fatalen Folgen des Bluthochdrucks stehen bei den von der Deutschen Herzstiftung initiierten "Herzwochen" vom 1. bis 30. November im Fokus und finden auch bei den Medical-Checks der B

  • A
  • D GmbH (Bonn), einem der führenden Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, besondere Beachtung.

    Auf Grundlage des Versorgungsreports 2011 geht die Deutsche Herzstiftung davon aus, dass 44 Prozent aller Frauen und 51 Prozent aller Männer im Alter zwischen 20 und 79 Jahren an Bluthochdruck leiden. Die Arbeitsmediziner der B
  • A
  • D wissen: Einmal erkannt, lässt sich der Hochdruck in fast allen Fällen wirkungsvoll senken, denn er wird zum großen Teil durch den Lebensstil beeinflusst. Gesellen sich zu Stress und hoher Verantwortung eine ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung, laufen insbesondere stark geforderte Führungskräfte Gefahr, dass das "Herz unter Druck" gerät und ein Herzinfarkt oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung droht.

    "Wer Höchstleistungen erbringt, muss auch regenerieren und sollte die Warnsignale seines Körpers erkennen", raten die Mediziner, die für Unternehmen Medical-Checks mit unterschiedlich gelagerten Schwerpunkten durchführen. Der Medical-Check bietet einen umfassenden Überblick hinsichtlich des aktuellen körperlichen Zustandes und der wichtigen Risikofaktoren für die Entstehung chronischer Krankheiten. Behandlungsbedürftige Erkrankungen wie Bluthochdruck können so frühzeitig erkannt und durch Vermittlung in weitergehende Behandlung einer Verschlimmerung vorgebeugt werden. Ob beim Medical-Check in einem der deutschlandweiten B
  • A
  • D-Zentren oder in der Klinik - stets geht es auch darum, das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die eigene Gesundheit zu wecken und durch Prävention Erkrankungen vorzubeugen. Unternehmen können mit dem Medical-Check so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Arbeitnehmer leisten.





    Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de

    Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

    Themen in diesem Fachartikel:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Über die B·A·D Gruppe

    Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland undEuropa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.



    Leseranfragen:



    PresseKontakt / Agentur:

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
    Ursula Gruenes
    Herbert-Rabius-Str. 1
    53225 Bonn
    presse(at)bad-gmbh.de
    0228-4007284
    http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html



    drucken  als PDF  an Freund senden  Neu von Sandoz: Magnesium-Sandoz® Direkt 300 mg / Wertvolle Hilfe bei Magnesium Unterversorgung Den
    Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
    Datum: 04.10.2011 - 11:35 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 492234
    Anzahl Zeichen: 0

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Rene Lieflaender
    Stadt:

    Bonn


    Telefon: 0228-40072221

    Kategorie:

    Gesundheit & Medizin


    Anmerkungen:


    Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


    Der Fachartikel mit dem Titel:
    "Wenn das Herz"unter Druck"gerät"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH



  •  

    Wer ist Online

    Alle Mitglieder: 50.223
    Registriert Heute: 0
    Registriert Gestern: 0
    Mitglied(er) online: 0
    Gäste Online: 151


    Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.