InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jeder 3. Mann leidet unter einem vorzeitigen Samenerguss

ID: 491665

Der vorzeitige Samenerguss ist behandelbar. Vor der
medikamentösen Therapie sollte eine Übungstherapie
konsequent ausprobiert werden.

(IINews) - Der vorzeitige Samenerguss ist eine der häufigsten sexuellen
Störungen des Mannes. Circa 1/3 der Männer sind betroffen.
Im Vordergrund steht die mangelnde Kontrolle über den
Ejakulationszeitpunkt. Bei den betroffenen Männern zeigen
sich erhebliche seelische Begleiterscheinungen wie Scham-
und Schuldgefühle, reduziertes Selbstwertgefühl,
Versagensängste, Vermeidungshaltung, Depressionen. Auch
die Partnerschaft leitet oft darunter. Nicht selten kommt es zu
Trennungen wegen sexueller Unzufriedenheit. Die Männer
haben nicht nur Beziehungsprobleme, sondern auch Probleme
mit Beginn oder Aufbau einer Beziehung, da sie durch die
fehlenden Selbstwertgefühle nicht Beziehungsfähig halten. Die
Männer mit vorzeitigem Samenerguss haben so starke
Schamgefühle, dass sie selten über das Thema sprechen,
selten nach einem Rat suchen. Dabei ist eine Lösung des
Problems möglich. Folgende Stufenbehandlung wird
empfohlen:

1. Gezielt intensiviertes Training bestimmter Muskelgruppen
im Beckenbodenbereich. Durch das Training gewinnt man nach
und nach die Kontrolle über den Ejakulationszeitpunkt.

2. Behandlung mit örtlich betäubenden Salben und Sprays.
Nachteile sind: die Behandlung wirkt nicht bei jedem Mann,
durch die Betäubung ist das Sexualerlebnis herabgesetzt und
manchmal sogar störend, Spontansex ist nicht möglich. Es
gibt außerdem Unverträglichkeitsreaktionen.

3. Medikamentöse Therapie mit bestimmten Substanzen, die
man bei Depressionen einsetzt. Auch hier gibt es Nachteile wie
Libidominderung, Müdigkeit, Übelkeit, Durchfälle, und starkes
Schwitzen.

Mit der nichtmedimkamentösen Therapie sollte angefangen
werden. Die meisten Männer erlernen durch ein elegantes
Gesamtkonzept den Orgasmuszeitpunkt hinauszuzögern. Die
Übungen machen außerdem spaß und bringen in den




Schlafzimmern eine gute Abwechselung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Springer



drucken  als PDF  an Freund senden  Sana Klinikum Düsseldorf steigert Patientensicherheit durch Armbandlösung von Mediaform Was ist eigentlich Quantenheilung ?
Bereitgestellt von Benutzer: thomasspringer
Datum: 02.10.2011 - 00:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Springer
Stadt:

Sinsheim


Telefon: 491787457243

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeder 3. Mann leidet unter einem vorzeitigen Samenerguss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Springer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomas Springer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.