InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bleser: Kontingent für Saison-Arbeitskräfte erhöht

ID: 491460

(LifePR) - Ab sofort kann die "Zentrale Auslands- und Fachvermittlung" bis zu 180.000 rumänische, bulgarische und kroatische Saisonarbeitnehmer ohne individuelle Vorrangprüfung zulassen. Darauf weist der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, hin. "Ich begrüße es sehr, dass es uns schnell und unbürokratisch gelungen ist, das Kontingent zu erhöhen. Damit erhalten auch die Betriebe, die in den kommenden Monaten noch Saisonarbeitskräfte benötigen, weiterhin Planungssicherheit", sagte Bleser am Freitag in Berlin.
Damit kann auch in den letzten Monaten des Jahres der Arbeitskräftebedarf in der Landwirtschaft ausreichend gedeckt werden. Da sich abzeichnete, dass die bisherige Kontingentgrenze von 150.000 Saisonarbeitskräften nicht ausreichen könnte, hat sich das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz dafür eingesetzt, das bisherige Kontingent kurzfristig zu erhöhen.
Aktuelle Informationen des BMELV auch auf Twitter: http://twitter.com/BMELV_Aktuelles



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Sicherheit in der Ausbildung steht an erster Stelle – neuer Labortisch für Lehrwerkstätten in Schule
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2011 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bleser: Kontingent für Saison-Arbeitskräfte erhöht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.