InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lateinkenntnisse: Verstaubt? Nutzlos? Mühselig? Überflüssig? ? Ganz und gar nicht!

ID: 491295

(PresseBox) - Viele Studiengänge an deutschen Universitäten verlangen nachgewiesene Lateinkenntnisse. Diese in überfüllten universitären Crashkursen nachzuholen, bedeutet für viele Studenten enormen Stress. Die Abbrecher- und Nichtbestehensquoten in den staatlichen Ergänzungsprüfungen sind entsprechend hoch.
Es geht aber auch anders: Die Vorbereitung auf Latein- (Latinums-) Prüfungen ist per Fernunterricht möglich. Ein Fernlehrgang des ILS bietet hier eine interessante und vor allem eine effiziente, flexible und individuelle Alternative.
Lateinkenntnisse verhelfen Ihnen zu größerer Sicherheit, Bewusstheit und Klarheit im Deutschen. Wenn Sie lateinische Strukturen erlernen, reflektieren Sie auch stets Gegebenheiten der deutschen Sprache, z.B. den präzisen Gebrauch der Zeiten, des Konjunktivs, der Kasus (Fälle) etc. Hier herrscht heute eine zunehmende Unsicherheit; der korrekte Gebrauch der Muttersprache fällt vielen sehr schwer. Durch das Erlernen der lateinischen Sprache schulen Sie Ihre Sprach- und Textreflexion sowie Ihre interpretatorischen Fähigkeiten.
Das Lateinische führt Sie in eine spannende neue Welt des Denkens, Fühlens und Handelns, eröffnet den Zugang zu den Grundlagen abendländischer Kultur, zu Geschichte, Politik, Philosophie, Literatur. So kann Ihr Fernkurs der Einstieg in ein vielfältiges, interessantes und anspruchsvolles Hobby werden oder Ihre Fachstudien auf anderen Gebieten erweitern und unterstützen. Nicht zuletzt erleichtern Ihnen Lateinkenntnisse den Zugang zur Terminologie der europäischen Wissenschaftssprache.
Lateinkenntnisse erleichtern Ihnen enorm das Erlernen moderner romanischer Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch ...). Sie werden Ihre Sprachkenntnisse schneller und effizienter aufbauen.
Auf jeden Fall werden Sie Ihre Allgemeinbildung vertiefen und Ihre Fähigkeiten in strukturiertem, analytischem und kombinatorischem Denken schulen. Der Fernlehrgang wendet sich also an alle, die Lateinkenntnisse in Schule und Universität benötigen, die Fremdsprachen lernen, eine größere Sicherheit in der Muttersprache erwerben möchten und/oder sich für kulturelle Zusammenhänge interessieren.




Der Fernkurs führt Sie systematisch und gründlich in die lateinische Sprache ein. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Sie lernen und trainieren intensiv die lateinische Grammatik, erwerben das notwendige Grundvokabular und beschäftigen sich von Beginn an mit der Übersetzung einfacher, später immer komplexerer Sätze und werden so konsequent mit der Lektüre von Autoren wie Caesar, Cicero und Vergil vertraut gemacht. Von Anfang an ist Ihre aktive Mitarbeit gefordert: Über eine Fülle von Aufgaben zur Selbstüberprüfung und Musterlösungen können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten kontinuierlich anwenden und kontrollieren. Jedes Studienheft endet zudem mit einer anspruchsvollen Einsendearbeit, sodass Sie auch regelmäßig von Ihrem Fachlehrer korrigiert und beraten werden können. Über die telefonische Fachhotline können Sie schnell individuelle Fragen klären. Ihre Lernarbeit kann so sehr viel intensiver und effizienter als in einer universitären Lehrveranstaltung angelegt werden.
Der Lernstoff des Lehrgangs orientiert sich an den derzeit gültigen Richtlinien und Verordnungen für die staatliche Ergänzungsprüfung. Bereits vorhandene Lateinkenntnisse müssen Sie nicht mitbringen. Wenn Sie die staatliche Prüfung ablegen möchten, müssen Sie in den meisten Bundesländern die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) besitzen und den Nachweis einer ordnungsgemäßen Vorbereitung erbringen. Der erfolgreiche Abschluss Ihres Fernlehrgangs ist ein solcher Nachweis. Wenn Sie den Lehrgang nicht mit einer staatlichen Prüfung beenden möchten und Ihnen unser Abschlusszeugnis als Nachweis Ihrer Lateinkenntnisse reicht, müssen Sie keine formalen Voraussetzungen erfüllen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsmänner gesucht! Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lateinkenntnisse: Verstaubt? Nutzlos? Mühselig? Überflüssig? ? Ganz und gar nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.