InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutliches Plus bei Lehrverträgen im bayerischen Handwerk

ID: 491210

Traublinger: "Imagekampagne und 'Macher gesucht!' wirken"

(PresseBox) - Das bayerische Handwerk meldet erneut sehr gute Ausbildungszahlen: Bis Ende September schlossen die Betriebe über 27.500 neue Lehrverträge - fast 1.100 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einem Plus von 4,1 Prozent. "Mit unseren rund 130 Ausbildungsberufen bieten wir den Jugendlichen eine Vielzahl beruflicher Optionen. Die Zahl der abgeschlossenen Lehrverträge belegt auch, dass die Imagekampagne des deutschen Handwerks und die "Macher gesucht!"-Aktion in Bayern Wirkung zeigen. Es gelingt uns, wieder mehr junge Leute für eine handwerkliche Berufsausbildung zu begeistern", betont Heinrich Traublinger, MdL a. D., Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).
Trotz der positiven Entwicklung sind im bayerischen Handwerk noch zahlreiche Ausbildungsplätze frei. Traublinger: "Wer über die nötige Ausbildungsreife verfügt, kann auch noch mit etwas Verspätung seine Lehre beginnen." Interessierte können sich weiterhin bei Arbeitsagenturen, Handwerkskammern und Landesfachverbänden über freie Ausbildungsplätze informieren.
Bewerber für eine Handwerkslehre benötigen vor allem schulische und soziale Grundkompetenzen. "Obwohl die allgemeinbildenden Schulen diese Kernaufgabe erfüllen, gibt es immer wieder Vorstöße, das gegliederte Schulwesen auszuhebeln", kritisiert Traublinger. Dies führe zu Verunsicherung bei Schülern, Eltern und Lehrkräften. Der BHT-Präsident spricht sich daher für einen "Schulfrieden" aus: "Geben wir insbesondere der Haupt- und Mittelschule - aber auch dem neuen Gymnasium G8 - eine Verschnaufpause, damit sie sich entwickeln und wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. "Daran - und nur daran - misst das bayerische Handwerk den Erfolg der allgemeinbildenden Schulen", so Traublinger.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung Interkultureller Trainer (m/w) Angehende Lehrkräfte arbeiten mit interaktiven Whiteboards
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491210
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutliches Plus bei Lehrverträgen im bayerischen Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.