InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesucht werden die besten Projekte zur Familienfreundlichkeit in Heilbronn-Franken

ID: 490430

Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH startet dritte regionale Förderinitiative

(LifePR) - Familien fördern heißt die Region fördern! Mit diesem Grundsatz startet die Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH jetzt in die dritte Förderrunde. Die besten Ideen werden finanziell gefördert. Ab sofort können interessante Projekte zur Familienfreundlichkeit eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2011.
Die Region Heilbronn-Franken hat sich zum Ziel gesetzt, ihr kinder- und familienfreundliches Profil zu schärfen. Hierzu können Kommunen, Betriebe, Institutionen und Bürgerinnen und Bürger der Region ihren Beitrag leisten. Familienfreundlichkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Gefordert und gefragt sind alle gesellschaftlichen Gruppen. Das Spektrum ist generationenübergreifend.
Dritte regionale Förderinitiative gestartet
Die Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH knüpft an die guten Erfahrungen aus den ersten beiden Fördertranchen an. Dort werden bereits 30 Projekte aus den Themenbereichen "Demografie" und "Kinder" erfolgreich gefördert. Jetzt startet die dritte Runde mit dem Schwerpunkt "Familienfreundlichkeit".
Gesucht werden die besten Ideen, um die Region Heilbronn-Franken noch familienfreundlicher zu machen. Ab sofort können interessante Projekte eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2011.
Wer kann Projekte einreichen?
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche und juristische Personen und Vereinigungen mit Sitz in der Region Heilbronn-Franken. Projekte einreichen können zum Beispiel:
- Gemeinden, Städte, Landkreise
- Schulen, Hochschulen und Bildungsträger
- Jugendorganisationen, Vereine, Initiativen und Stiftungen
- Kirchliche Träger und Träger der freien Wohlfahrtspflege
- Verbände, Kammern, Gewerkschaften, Interessenvertretungen und Wirtschaftsförderungsgesellschaften
- Unternehmen und Arbeitgeber
Kriterien und Verfahren
Das Projekt muss einen inhaltlichen Bezug zum Fokus "Familienfreundlichkeit" haben. Das Projekt soll nachhaltig angelegt sein, die Anforderung an die Gemeinnützigkeit erfüllen und auf andere Träger übertragbar sein. Die Förderquote durch den Pakt Zukunft beträgt maximal 50 Prozent der gesamten Projektkosten. Pro Antragsteller können mehrere Projekte eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2011.




Die Ausschreibungsunterlagen können auf der Internetseite des Pakt Zukunft unter www.paktzukunft.de heruntergeladen oder bei der Koordinierungsstelle des Pakt Zukunft unter Telefon 07131 9677-302 angefordert werden.
Hintergrundinfo Pakt Zukunft - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Der Pakt Zukunft ist ein freiwilliges Netzwerk der Region Heilbronn-Franken. Die über 130 Partner aus Kommunen, Unternehmen und Institutionen haben das Ziel gemeinschaftlich die Zukunft der Region Heilbronn-Franken zu gestalten. Der Pakt Zukunft hat sich zu einer regionalen Plattform für Aktionen, Projekte und Wissenstransfer entwickelt. Die koordinierende Stelle des Pakt Zukunft ist bei der IHK Heilbronn-Franken. Die Projektförderung wird von der Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH durchgeführt und begleitet. Diese gemeinnützige Gesellschaft fördert ausgewählte innovative Projekte.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung Guatemalas entschuldigt sich offiziell bei der Familie des gestürzten ehemaligen Präsident Wirtschafts-Weiterbildungsinitiative WIR SIND UMSATZ:   Zweites 24-Stunden-Webinar lieferte buntes B
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesucht werden die besten Projekte zur Familienfreundlichkeit in Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.