InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kooperation im Rohrklassenmanagement

ID: 490065

Strategische Partnerschaft von TÜV SÜD Chemie Service und Drafz Consulting

(LifePR) - Die TÜV SÜD Chemie Service GmbH ist offizieller Strategiepartner der Drafz Consulting GmbH. Einen entsprechenden Vertrag haben Dr. Hans-Nicolaus Rindfleisch und Achim Drafz unterzeichnet. Die beiden Unternehmen bieten zukünftig im Anlagenbau für alle wesentlichen Industriesegmente innovative Dienstleistungen für das professionelle Management von Rohrklassen und Einzelbauteilen an.
Bei der Zusammenarbeit von TÜV SÜD Chemie Service und Drafz Consulting stehen die Neutralität und die Durchgängigkeit der Daten an erster Stelle. Neuerstellung, Migration aus vorhandenen EDV-und CAD-Systemen, Berechnung und Auslegung, Prüfung der Bauteile und Rohrklassen nach Richtlinie 97/23/EG sowie Pflege, Verwaltung und Aktualisierung der Daten - die Unternehmen bekommen alle Leistungen und die komplette Dokumentation aus einer Hand. Die Anwendung von ausgelegten und geprüften Rohrklassen unterstützt Industrieunternehmen bei der Planung von Neuanlagen sowie bei der Instandhaltung und Erweiterung von Altanlagen. Sie gewährleistet durch die Festlegung von technischen Lieferbedingungen (Bestell- und Spezifikationstexte) einen einheitlichen Lieferstandard - unabhängig vom Hersteller.
Unter dem Motto "Innovatives und einfaches Rohrklassenmanagement" wurde die Partnerschaft von TÜV SÜD Chemie Service und Drafz Consulting auf mehreren Kundenveranstaltungen in ganz Deutschland vorgestellt. "Unsere 'Rohrklassentage' waren ein voller Erfolg", sagt Hans-Nicolaus Rindfleisch, Geschäftsführer der TÜV SÜD Chemie Service GmbH. Auf den Veranstaltungen informierten sich Fachfirmen über das neue Lösungs- und Dienstleistungsportfolio der beiden Unternehmen. "Die vielen Fragen der Teilnehmer und die rege Diskussion mit unseren Experten zeigten das starke Interesse an diesem Thema", berichtet Achim Drafz, Geschäftsführer von Drafz Consulting. "Dabei wurde auch deutlich, dass es bei fast allen Unternehmen konkreten Handlungsbedarf hinsichtlich der vorhandenen Katalog-, Bauteil- und Rohrklassendaten gibt."




Vor allem auch im Hinblick auf aktuelle Änderungen in Regelwerken, Vorschriften, Verordnungen und Normen brauchen Anlagenbau-Unternehmen fachlich fundierte Unterstützung durch kompetente Partner. "Genau hier setzt unser gemeinsames Lösungskonzept an", so Dr. Rindfleisch. "Wir liefern unseren Kunden - bezogen auf ihren konkreten Anwendungsfall - eine durchgängige Gesamtlösung zur Eigenanwendung oder ein Dienstleistungskonzept als externe Serviceleistung."
Auch vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels verspricht die Auslagerung solcher Dienstleistungen an kompetente Spezialisten mit umfassenden Branchenerfahrungen eine Verbesserung der Produktivität bei gleichzeitiger Entspannung der eigenen Personalressourcen. "Denn von Betreibern, Planern und von Montagefirmen wird eine immer höhere Flexibilität verlangt", betont Achim Drafz. "Zudem müssen die Unternehmen auch die ständig wachsenden Anforderungen hinsichtlich der Energieeffizienz von Anlagenkomponenten und der Lifecycle-Gesamtkosten im Blick behalten und umsetzen."
Drafz Consulting ist ein fachkompetenter Dienstleister für die Rohrklassenerstellung, -migration und ?aufbereitung, sowie Hersteller von Spezialsoftware für den Anlagen- und Rohrleitungsbau. Unsere Mitarbeiter sind kompetente und erfahrene Spezialisten, die die Projekte der Kunden begleiten und eine nahtlose Integration unseres Systems in die kundeneigene IT Landschaft sicherstellen. NEUTRAL IM PROJEKT ? ENGAGIERT IM UNTERNEHMEN

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie aus drei Monaten drei Wochen werden Arbeitsmarktzahlen des Jobcenter Leipzig im September 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

erkusen / Bad Bergzabern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kooperation im Rohrklassenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025 ...

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. ...

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025 ...

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. ...

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.