InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues von Statistik und SPSS

ID: 489505

Die Interpretation ist das i-Tüpfelchen

(IINews) - Der Endspurt ist entscheidend! Das gilt nicht nur für den Zieleinlauf beim sportlichen Wettstreit, das gilt auch für den geistigen Kraftakt. Diesen langen Atem erfordern insbesondere statistische Untersuchungen und empirische Auswertungen, die nicht selten als besondere Herausforderungen sowohl von Studenten wie Unternehmen empfunden werden. Sorgfalt ist selbstverständlich, Genauigkeit ist Trumpf, aber vor allem bei der abschließenden Analyse, können Fehler aus mangelnder Kenntnis oder Erfahrung fatale Folgen haben. Denn die Interpretation ist beim wissenschaftlich korrekten Umgang mit der Datenflut zweifellos das i-Tüpfelchen. Was ist aus dem Meer an Material letztendlich als Quintessenz zu lesen? Wo liegt die Kernaussage und wie ist sie textlich wie grafisch auf den Punkt zu bringen?
Guter Rat ist hier geradezu zwingend einzuholen, wenn die Wochen, vielleicht sogar Monate währende Arbeit nicht umsonst sein oder in die Irre führen soll. Mit umfangreichen Know how warten hier die Experten von Statistik und SPSS auf und bieten individuelle Hilfe in allen Phasen einer statistischen Untersuchung oder empirischen Auswertung an. Ihre Unterstützung reicht von der Erstellung eines passgenauen Fragebogens, über die Erhebung der Daten, die methodische Auswertung des Materials, die grafische Darstellung bis hin zur eben entscheidenden Interpretation, die als Basis für weitere konzeptionelle Schritte dienen kann.
Weitere Informationen unter www.statistik-spss-auswertung.de oder unter Telefon 030 / 818 099 14.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Empirische Untersuchungen und statistische Auswertungen sind die Kernkompetenz von „Statistik und SPSS“.

Kerstin Schütz, Dipl.-Betriebswirtin (FH), gründete das Unternehmen in 2009. Bereits seit 2005 betreut sie gemeinsam mit einem Expertenteam Unternehmen, Doktoranden und Diplomanden in allen Phasen statistischer Erhebungen, angefangen von der Erstellung des Fragebogens bis hin zur Interpretation der Ergebnisse. Zuvor sammelte sie mehrere Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Industrieunternehmen und war sowohl im wissenschaftlichen Bereich wie auch im Consulting tätig. Nicht zuletzt hat Kerstin Schütz während ihrer wissenschaftlichen Arbeit zahlreiche Studenten in verschiedenen Fachrichtungen während ihres Studiums und ihrer Diplomarbeiten betreut.

Das Expertenteam von „Statistik und SPSS“ verfügt über fundierte Erfahrung und Kenntnisse über statistische Auswertungen in Wissenschaft und Wirtschaft.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!



Leseranfragen:

Kerstin Schütz
Berliner Straße 69
13189 Berlin

E-Mail: info(at)statistik-spss-auswertung.de
Tel.:+49-30-81809914
Fax:+49-30-81809915



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Schütz
Berliner Straße 69
13189 Berlin

E-Mail: info(at)statistik-spss-auswertung.de
Tel.:+49-30-81809914
Fax:+49-30-81809915



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultur für alle oder Produktion der Fernstudium zur berufsbegleitenden Weiterbildung? das denken die Personalchefs!
Bereitgestellt von Benutzer: KerstinSPSS
Datum: 28.09.2011 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schütz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-81809914

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues von Statistik und SPSS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistik und SPSS, Kerstin Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistik und SPSS, Kerstin Schütz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.