InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz Werk Rastatt startet Produktion der neuen B-Klasse

ID: 488560

Start für die neue Generation Kompaktklasse

(LifePR) - .
- Erweiterung der Stammbelegschaft um 400 Mitarbeiter, Investitionen von 600 Millionen Euro
- Antrieb mit neuen Motoren und neuen Getrieben
- Modellwechsel mit den meisten Neuheiten in der Geschichte von Mercedes-Benz
Kurz nach der Weltpremiere auf der IAA 2011 startete im Mercedes-Benz Werk Rastatt die Produktion der neuen B-Klasse. Bei diesem Modellwechsel wurden mehr Neuheiten verbaut als je zuvor in der Geschichte von Mercedes-Benz: Der Frontantriebler kommt mit neuen Benzin- und Dieselmotoren und neuen Schalt- und Automatikgetrieben auf die Straße. Darüber hinaus verfügt die neue B-Klasse über Assistenzsysteme, die zuvor größeren Baureihen vorbehalten waren.
"Von der ersten Generation B-Klasse wurden dank ihrer Attraktivität bereits mehr als 700.000 Fahrzeuge verkauft. Dieser Anlauf ist ein Meilenstein für unser Werk: Mit der neuen B-Klasse läuten wir ein neues Zeitalter in der Kompaktklasse ein. Mein Dank gilt der gesamten Mannschaft im Werk, die den Anlauf bestens vorbereitet hat", sagt Peter Wesp, Leiter Mercedes-Benz Werk Rastatt.
Das Mercedes-Benz Werk Rastatt hat sich umfangreich auf die Produktion der neuen Generation Kompaktklasse vorbereitet: 600 Millionen Euro wurden investiert, die Stammbelegschaft um 400 Mitarbeiter erweitert.
Die neue B-Klasse
Die sportliche Steilheck-Limousine setzt sich mit ihrem geringen Luftwiderstandsbeiwert in Sachen Aerodynamik an die Spitze ihres Marktsegments. Das Interieur der neuen B-Klasse verschiebt den Maßstab im Kompaktklasse-Segment mit hochwertigen Materialien und edlen Details nach oben.
Als Weltneuheit im Kompaktsegment verfügt die B-Klasse serienmäßig über eine radargestütze Kollisionswarnung mit adaptivem Bremsassistenten, was die Gefahr eines Auffahrunfalls verringert. Zu den weiteren Assistenzsystemen, die aus größeren Baureihen in die B-Klasse übernommen wurden, gehören unter anderem der adaptive Fahrlicht-, Spurhalte- sowie der Geschwindigkeitslimit-Assistent. Auch im Hinblick auf Informations- und Kommunikationssysteme bietet die B-Klasse Funktionen an, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Das Multimedia-System COMAND Online bietet Internetzugang mit integrierten Apps an.




Die ECO Start-Stopp-Funktion ist bei allen B-Klasse Modellen serienmäßig an Bord. Mit dem modularen "Energy Space"-Konzept ist das Modell für Versionen mit alternativem Antrieb ausgelegt: Der Hauptboden kann modifiziert werden und ein partiell doppelter Boden unter der Rücksitzbank bietet Platz für die alternativen Energiespeicher. Ab November wird die neue B-Klasse ausgeliefert.
Die neue Generation Kompaktklasse
Die insgesamt fünf Modelle der neuen Kompakten von Mercedes-Benz werden im Produktionsverbund des Werks Rastatt und des neuen Werks im ungarischen Kecskemét produziert. Dies ist ein wichtiger Stellhebel für die Flexibilität des Produktionsverbunds, der eine optimale Auslastung beider Standorte ermöglicht. Die neue B-Klasse wird an beiden Standorten gefertigt. Im Werk Kecskemét wird die Produktion im ersten Quartal 2012 beginnen. Zusätzlich werden Modelle der neuen Kompakten für den chinesischen Markt ab 2013 auch in China gefertigt.
Neben den Nachfolgern der A- und B-Klasse zählen drei weitere sportliche, emotionale Modelle zur neuen Generation Kompaktklasse, darunter ein Coupé und ein SUV.
Über das Mercedes-Benz Werk Rastatt
Das Mercedes-Benz Werk Rastatt wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit rund 6.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr sind dort insgesamt 238.351 Fahrzeuge vom Band gerollt. Rastatt ist das Kompetenzzentrum für Kompaktfahrzeuge von Mercedes-Benz. Seit 1997 läuft dort die A-Klasse vom Band, im Juni 2005 folgte die B-Klasse.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht-Test 2011: Licht an! cambio begrüßt 7.000sten CarSharing-Kunden im Land Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.09.2011 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tatt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Werk Rastatt startet Produktion der neuen B-Klasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 495


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.