InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Technologie zur sicheren Lagerung von Blutprodukten

ID: 488073

(ots) - Energieeffiziente und vollorganisierte Kühlsysteme
zur sicheren Lagerung von Blutprodukten präsentiert die NSC Medical
Cooling Systems GmbH anlässlich des Kongresses der Dt. Gesellschaft
für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Hannover. Die
neuartigen BOS-Systeme verwenden zur Kühlung flüssigen Stickstoff,
wodurch höchste Temperaturstabilität zum Erhalt der Produktqualität
von +10°C bis -86°C erreicht wird; die jeweils erforderlichen
Temperaturen können individuell eingestellt werden. Stromintensive
und anfällige Kompressortechnologien, wie sie aktuell noch bei
medizinischen Kühlsystemen eingesetzt werden, sollen damit der
Vergangenheit angehören.

Bei den BOS-Systemen steuert ein Data-Management-System über ein
Softwaremodul die jeweils eingestellte Lagertemperatur für das
Lagergut, ein anderes Softwaremodul sorgt für organisierte Ein- und
Auslagerungen der mit Barcodes identifizierbaren Produkte. Die
BOS-Systeme minimieren damit die Vereisung, die derzeit in vielen
Kühleinrichtungen üblich ist; die Lesbarkeit der Etikettierung bleibt
erhalten. Eine umfangreiche Dokumentation aller Ein- und
Auslagerungsvorgänge sowie diverse Auswertungsmöglichkeiten sind
Bestandteil des Lagerwirtschaftssystems. Die BOS-Systeme können die
Lebenszykluskosten gegenüber herkömmlichen Systemen um bis zu 50 und
der Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent reduzieren.

"Mit unseren Lagersystemen hat der Benutzer volle Transparenz über
Quantität und Qualität des Lagerbestandes. Nicht identifizierte
Blutprodukte mit abgelaufener Lagerdauer kann es nicht mehr geben.
Das spart Kosten und erhöht die Sicherheit für die Patienten", sagt
Uwe Nehrmann, Entwicklungschef bei NSC. "Außerdem ist nun endlich
Schluss mit den unzumutbaren Arbeitsverhältnissen, denen Mitarbeiter
in Blutbanken bei Einsatz von Kühlzellen heute ausgesetzt sind." "Wir




können unsere zukunftweisende Technologie mit Recht als nachhaltig
und grün bezeichnen, denn sie nutzt die einmal vorhandene
Kälteenergie des flüssigen Stickstoffs von -196° Celsius voll aus.
Mehr Energieeffizienz geht nicht", sagt Dr. Hans-Joachim Schulthoff,
Unternehmensgründer und Vorsitzender der Geschäftsführung.

Das Unternehmen arbeitet bereits an der Entwicklung von Systemen
zur Tiefstkühlung bis -160°C, sie sollen 2012 zur Verfügung stehen.



Pressekontakt:
NSC Medical Cooling Systems GmbH
Dr. H.J. Schulthoff
Tel. 04105 / 635 132
info(at)nsc-gmbh.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ATTAIN-Phase-III-Studie zeigt, dass COPD-Patienten schon von der ersten Verabreichung von Aclidinium Havelmeer Restaurant: Märkisch speisen mit Havelblick
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Technologie zur sicheren Lagerung von Blutprodukten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NSC Medical Cooling Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NSC Medical Cooling Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.