LowFett 30 von Fachzeitschrift der „aid“ unter die Lupe genommen
In der August-Ausgabe „Ernährung im Fokus“ hat die Redaktion des „aid -Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz“ das Ernährungskonzept LowFett 30 auf Herz und Nieren geprüft.

(IINews) - Der Verein aid, der mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz kooperiert und seit mehr als 60 Jahren über Ernährung informiert, findet: „LowFett 30 ist eine Diät für jedes Lebensalter, unabhängig von der Lebenssituation und auch für Berufstätige, bei Kochunerfahrenheit, für Vegetarier und besondere Anlässe geeignet (…) LowFett 30 lässt sich an verschiedene Lebenssituationen und Geschmacksstile anpassen und ist bei gezielter Wahl mit üblichen Lebensmitteln (inkl. Tiefkühlkost, Convenience-Erzeugnisse) realisierbar.“
Vor allem der Erfolg steht im Fokus eines jeden Diät-Konzeptes – so auch für die aid: „In Einzelfällen sind es bemerkenswerte Gewichtsverluste von 50 Kilogramm und mehr. Der Erfolg hängt ohne Zweifel mit der Ernährungs- und Bewegungsdisziplin der Betroffenen zusammen, aber sicher auch damit, dass sich LowFett 30 auf Dauer recht gut umsetzen und beibehalten lässt und zur dauerhaften und vollwertigen Familienernährung taugt, was Doppelarbeit im Alltag erspart.“
Seit mehr als zehn Jahren hilft LowFett 30 Verbraucher/innen gezielt und vor allem dauerhaft Pfunde zu verlieren. Mehrfach ist das Konzept von Öko-Test und Stiftung Warentest mit Bestnoten ausgezeichnet worden. Wissenschaftliche Studien belegen darüber hinaus, dass auch der Online-Abnehmkurs von LowFett 30 besonders effektiv ist und langfristig zur Gewichtsabnahme und zu einer gesunden Ernährung verhilft. Der Online-Ernährungskurs wird auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme anerkannt und bis zu 100 % bezuschusst. Der Leitsatz von LowFett 30 – nicht mehr als 30 Prozent der Tageskalorien aus Fett zu sich zu nehmen – entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). LowFett 30: tausendfach bei Verbraucher/innen bewährt, vielfach getestet und ausgezeichnet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmenportrait
LowFett 30 ist ein Ernährungskonzept, das mehrfach von Öko-Test und Stiftung Warentest mit Bestnoten ausgezeichnet wurde. Es ist keine „Diät“, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung, die den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht. Der Grundsatz von LowFett 30 lautet: Maximal 30 Prozent der Tageskalorien dürfen aus Fett bestehen.
Das Ernährungskonzept wurde vor mehr als zehn Jahren von Gabi Schierz und Gabi Vallenthin ins Leben gerufen. Die ersten Bücher erschienen 1998 auf dem Markt. 2001 wurde die LowFett 30 GmbH & Co. KG mit Sitz in Mönchengladbach (NRW) gegründet. Acht Jahre später haben Gabi Schierz und Gabi Vallenthin mit der Food-Xperts GmbH in Mönchengladbach eine Full-Service-Agentur im Food-Segment geschaffen. Basierend auf ihren langjährigen Erfahrungen mit Verbrauchern, Kunden und Experten haben Gabi Schierz und Gabi Vallenthin die Angebote rund um LowFett 30 permanent weiter entwickelt.
Das Online-Abnehmprogramm von LowFett 30 wurde 2009 von Bundesverband der Betriebskrankenkassen, DAK und der Knappschaft für den §20 SGB V zertifiziert. Jeder, der dort gesetzlich versichert ist, kann dieses Programm im Rahmen der Ernährungsprävention nutzen und erhält bis zu 100 % der Kursgebühren in Höhe von 89 Euro von der Krankenkasse erstattet. Bei allen anderen gesetzlichen Krankenkassen lohnt sich die Anfrage, da auch hier häufig eine Bezuschussung gewährt wird.
Mehr Informationen zu LowFett 30 erhalten Sie bei:
LowFett 30 c/o Food-Xperts GmbH & Co. KG
Adenauerplatz 5
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 4 79 57-0
Telefax: +49 (2161) 4 79 57-77
E-Mail: info(at)lowfett.de
Homepage: www.lowfett30.de, www.food-xperts.de
Mehr Informationen zu LowFett 30 erhalten Sie bei:
LowFett 30 c/o Food-Xperts GmbH & Co. KG
Adenauerplatz 5
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 4 79 57-0
Telefax: +49 (2161) 4 79 57-77
E-Mail: info(at)lowfett.de
Homepage: www.lowfett30.de, www.food-xperts.de
Datum: 26.09.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487119
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Raken
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 02161- 4 79 57-0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"LowFett 30 von Fachzeitschrift der „aid“ unter die Lupe genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LowFett 30 c/o Food-Xperts GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).