InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Heilbronn-Franken ehrt junge Fachkräfte und deren Unternehmen

ID: 484782

Die besten Azubis 2011 im Landkreis Schwäbisch Hall

(LifePR) - Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 20. September 2011 in der Bausparkasse in Schwäbisch Hall 50 Ausbildungsbetriebe mit besonderem Ausbildungserfolg aus dem Kreis Schwäbisch Hall. 73 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus diesen Unternehmen hatten ihre Ausbildung in einem der 108 geprüften Berufe der IHK Heilbronn-Franken mit einer Auszeichnung oder als Kreis- oder Regionsbeste ab-geschlossen.
Elke Schweig, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, freute sich besonders, die Ausbildungsbetriebe ge-meinsam mit ihren ehemaligen Auszubildenden zu ehren. Sie überreichte im festlichen Rahmen den angehenden Fachkräften ihre Urkunden.
Insgesamt legten 2011 im Kreis Schwäbisch Hall 1 148 Jugendliche ihre Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf ab.
Für außerordentliche Prüfungsleistungen konnte die IHK Heilb-ronn-Franken 49 Auszeichnungen an die jungen Nachwuchskräfte im Kreis Schwäbisch Hall vergeben. Zudem ehrte sie 40 Kreisbeste und 17 Regionsbeste. Von ihnen erfüllten acht die Kriterien der Landesbestenehrung und wurden deshalb von der IHK Heilbronn-Franken nach Stuttgart gemeldet.
Info
Insgesamt nahmen in der Region Heilbronn-Franken in diesem Jahr 4 931 Teilnehmer an den Abschlussprüfungen bei der IHK Heilbronn-Franken teil. In 108 IHK-Berufen wurde geprüft. 276 Azubis aus 202 Unternehmen werden in diesem Jahr für ihre Leistungen ausgezeichnet. 189 Prüflinge erhalten eine Aus-zeichnung. Sie haben mindestens 92 von 100 möglichen Punk-ten erreicht. Darüber hinaus werden 163 ehemalige Auszubil-dende als Kreisbeste und 81 als Regionsbeste in ihrem Beruf geehrt. 42 Prüflinge werden für die Landesbestenehrung nomi-niert. Sie haben in ihren Berufen als Regionsbeste abgeschlos-sen und mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium Karrierenetzwerk access vergibt Stipendium für künftige MBA-Studierende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.09.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Heilbronn-Franken ehrt junge Fachkräfte und deren Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.