InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erster neuer Citaro ausgeliefert

ID: 483528

(LifePR) - .
- Citaro der neuen Generation an Lücke-Reisen übergeben
- Sicherheitskonzept deutlich optimiert
- Eine Vielzahl an Innovationen innen und außen
Erst vor wenigen Wochen wurde der neue Citaro mit viel Aufsehen der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Dem komplett überarbeiteten Stadtbus-Bestseller aus dem Hause Mercedes-Benz, prophezeien Fachleute aus dem Stand heraus eine große Zukunft. Am 19. September hat mit der feierlichen Übergabe an den Kunden Lücke-Reisen diese Zukunft begonnen. Konstantinos Tsiknas, Leiter Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, übergab den symbolischen Schlüssel an die Geschäftsführer Anne und Uwe Lücke. Als erstes privates Omnibusunternehmen hat das Nordkirchener Omnibusunternehmen sich für die neue Fahrzeuggeneration Citaro entschieden.
Botschafter eines attraktiven öffentlichen Personenverkehrs
Das Citaro Design hat das Attribut neu redlich verdient. Von den Scheinwerfern bis zu den Rückleuchten haben die Mercedes-Benz Designer den Stadtbus grundlegend überarbeitet. Das "Gesicht" strahlt nun buchstäblich. Mit großen Scheinwerfern und einer gewölbten Windschutzscheibe transportiert es Sympathie und Freundlichkeit. Die weit heruntergezogenen Seitenscheiben stehen für Transparenz, markante, profilierte Radläufe verdeutlichen Dynamik und Finesse. Das Heck des neuen Citaro profitiert von den weichen Kanten und verkörpert trotz moderner Anmutung ebenfalls uneingeschränkte Sympathie.
Im Fahrgastraum wirkt der neue Citaro durch die Neugestaltung noch aufgeräumter. Helle Farben und eine ruhige Deckengestaltung lassen den Innenraum luftig und einladend erscheinen. Die Bestuhlung erfolgt mit Sitzen des Typs InterStar Eco. Während der Deckenhandlauf in "Kobaltblau" gehalten ist, sind die Haltestangen in "Weißaluminium" lackiert. Zum neuen Beleuchtungskonzept gehören eine großflächige Ausleuchtung von Ein- und Ausstieg und eine indirekte Beleuchtung der Dachrandklappen durch mehrdimensionale Streuscheiben der Deckenlampen.




Fit für den Alltag: sicher, komfortabel und wirtschaftlich
Das Sicherheitskonzept des neuen Citaro setzt Maßstäbe. Einmalig ist für Stadtbusse der Frontaufprallschutz, angelehnt an die Norm ECE R 29. Sie erhöht zusammen mit der nochmals steiferen und trotzdem leichteren Gerippestruktur die passive Sicherheit. So erfüllt der neue Citaro bereits heute die Forderungen der ab 2017 verschärften Vorschrift ECE R 66/01 für den Überlebensraum bei einem Umsturz. Die neuen Innenschwenktüren sind leichter und erhöhen die Festigkeit. Auch das integrierte Tagfahrlicht in LED-Ausführung zählt zum Serienumfang. Ein Novum ist die Schwenkschiebetür am vorderen Einstieg. Der erhöhte Fahrer-Arbeitsplatz sorgt für eine nochmals verbesserte Rundumsicht und vermittelt durch die Anhebung auf gleiche Augenhöhe mit den Fahrgästen, ein besseres Sicherheitsgefühl für den Fahrer. Im neuen Citaro nimmt der Fahrer in einem komplett neu gestalteten Cockpit Platz. Die Tür ist nun hinten angeschlagen und öffnet vorn. Die Instrumentenanlage entspricht den Vorgaben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), ist jedoch luftiger gehalten, bietet mehr Knieraum, ist dank eines Farbdisplays deutlich informativer und ergonomisch optimiert. Eine Tastatur im neuen Lenkrad erhöht den Bedienkomfort.
Von seinem Vorgänger übernimmt der neue Citaro die bekannt sparsamen und umweltschonenden Motoren mit BlueTec-Dieseltechnologie. Im Lücke-Citaro arbeitet der kompakte Sechszylinder-Turbodiesel OM 906 hLA mit 6,37 l Hubraum, 210 kW (286 PS) Leistung und 1 120 Nm Drehmoment. Das Aggregat erfüllt die Abgasstufe Euro V.
Lücke-Reisen
Das Busunternehmen Lücke-Reisen wurde im Jahre 1966 durch Otto Lücke gegründet und wird heute in der zweiten Generation von Uwe und Anne Lücke geführt. Der Fuhrpark des Unternehmens umfasst rund 60 Mercedes-Benz Fahrzeuge, darunter auch Reisebusse. Das Angebot reicht von Klassenfahrten über Vereinsfahrten bis hin zu Urlaubsreisen quer durch Deutschland und Europa. Zudem betreibt der Familienbetrieb ständige Linien für den Regionalverkehr Münsterland (RVM), die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) sowie den Caritasverband Kreis Coesfeld. Der neue Citaro wird hier neben neun Citaro erster und zweiter Generation ebenfalls Dienst tun.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JMS VW Passat 3 C Bodykit&ASA GT 1 19 Zoll Felgen Elektromobile Visionen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.09.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483528
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster neuer Citaro ausgeliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.