InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ankunft des Papstes live im ZDF / Umfassende Berichterstattung vom Besuch Benedikts XVI. in Deutschl

ID: 483329

(ots) - Mit mehrstündigen Live-Übertragungen und zahlreichen
aktuellen Sondersendungen begleitet das ZDF den viertägigen
Staatsbesuch Papst Benedikts XVI. in Deutschland, beginnend mit dem
Empfang durch den Bundespräsidenten in Berlin bis zum
Abschlussgottesdienst auf dem Flugplatz in Freiburg.

Am ersten Tag des Papstbesuchs, Donnerstag, 22. September 2011,
überträgt das ZDF von 10.03 Uhr bis 13.00 Uhr live aus Berlin in
einem "ZDF spezial". Die Berichterstattung umfasst die Ankunft des
Heiligen Vaters auf dem Flughafen Tegel, den Empfang durch
Bundespräsident Christian Wulff in Schloss Bellevue und die Begegnung
mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. In einem gläsernen Studio vor
Schloss Bellevue moderieren Michaela Pilters, Redaktion Kirche und
Leben, ZDF-Chefredakteur Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin
Bettina Schausten. Als kompetente Gesprächspartner begrüßen die
Moderatoren Alois Glück, Vorsitzender des Zentralkomitees der
deutschen Katholiken, Katrin Göring-Eckardt,
Bundestagsvizepräsidentin und Präses der evangelischen Kirche,
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse und Prälat Karl Jüsten von
der Deutschen Bischofskonferenz.

Um 19.20 Uhr ordnet Peter Frey in einem 15-minütigen "ZDF spezial"
diesen ersten Tag des Papstbesuchs in Deutschland journalistisch ein.

Am zweiten Tag seiner Deutschland-Reise besucht Papst Benedikt
Erfurt. Mit einem "ZDF spezial" überträgt am Freitag, 23. September,
das ZDF von 10.40 Uhr bis 13.00 Uhr live aus der thüringischen
Landeshauptstadt. Im Zentrum der Sendung steht neben der Begrüßung
des Pontifex durch die thüringische Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht und dem Besuch im Erfurter Dom St. Marien die Begegnung
des Papstes mit den Spitzen der Evangelischen Kirche Deutschlands.
Der Wortgottesdienst in der Kirche des Augustinerkonvents mit Predigt




des Heiligen Vaters ist der ökumenische Höhepunkt dieses
Papstbesuchs. Kompetente Gesprächsgäste hier sind unter anderen Georg
Austen vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, Anne Rademacher
aus der Diözese Erfurt und Karsten Müller, Pfarrer in der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Benedikt XVI. macht auch
Station im Eichsfeld im Nordwesten Thüringens, der einzigen
katholischen Enklave, die sich in der atheistischen DDR behaupten
konnte. Der Film "Marx, Engels und der Papst - Glaube in
Ostdeutschland" in ZDFinfo begibt sich um 19.45 Uhr auf Spurensuche.

Alle ZDF-Übertragungen werden für Hörgeschädigte auch live im
Videotext untertitelt. Ein breites Online-Angebot (www.papst.zdf.de)
mit Blog und "Papst-Scanner" rundet den Service ab.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/papstbesuch



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne trifft Klassik: LosLohbros Brüder zeigten Werke live in Kühlungsborn Radiowerbung / AS&S Radio launcht eine Deutschland-Kombi für die Entscheider-Zielgruppe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483329
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ankunft des Papstes live im ZDF / Umfassende Berichterstattung vom Besuch Benedikts XVI. in Deutschl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner"im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats."Wer rettet den Sozialstaat?– Harter Streit in der Regierung"ist am Donnerstag, 11. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.