InternetIntelligenz 2.0 - Verkehrsfreigabe Ausbau A 6

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verkehrsfreigabe Ausbau A 6

ID: 482790

Verkehrsfreigabe Ausbau A 6

(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann hat sechsstreifigen Ausbau der A 6 zwischen Anschlussstelle Roth und Autobahnkreuz Nürnberg-Süd für den Verkehr freigegeben "Wenn der Bund die erforderlichen Gelder rechtzeitig zur Verfügung stellt, kann östlich von hier der sechsstreifige Ausbau der A 6 vom Autobahnkreuz Nürnberg-Süd bis zum Kreuz Nürnberg-Ost 2013 weitergehen und auch dieses Nadelöhr endlich beseitigt werden. Baurecht haben wir für diesen Bereich bereits", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der heute gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Andreas Scheuer, den sechsstreifigen Ausbau der A 6 zwischen der Anschlussstelle Roth und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd für den Verkehr freigab. 96 Millionen Euro hat der sechs Kilometer lange Bauabschnitt gekostet. Mehr als 17 Millionen Euro davon wurden in den Lärmschutz investiert.

Bis zu elf Meter hoch sind die Lärmschutzwälle und -wände entlang der sechsstreifigen Ausbaustrecke. Ein zweilagiger, offenporiger Asphalt ? besser bekannt als Flüsterasphalt ? sorgt für zusätzlichen Lärmschutz. Für die Anwohner von Kornburg, Kleinschwarzenlohe und Greuth ist es dadurch jetzt bedeutend ruhiger. Die Stadt Nürnberg hat zusätzlich auf freiwilliger Basis einen Lärmschutzwall um 400 Meter verlängert. Damit ist der Ausbau nicht nur eine wesentliche Verbesserung für den fließenden Verkehr, sondern bringt auch eine starke Entlastung von Lärm für die autobahnnahen Wohnsiedlungen.

Gebaut wurde der heute freigegebene Abschnitt im Rahmen eines sogenannten Funktionsbauvertrages. Das heißt, dass für alle Leistungen nur die Anforderungen wie Lage, Höhe, Breite usw. vorgegeben wurden und der Auftragnehmer die technische Konzeption selbst vorschlagen konnte. Gleichzeitig mit dem Bau übernahm der Auftraggeber die bauliche Erhaltung der Strecke für die nächsten 25 Jahre. "Es lag somit auch im Interesse der Baufirma, beim Bau der Straße auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Unsere Erwartungen an die Qualität der Bauleistungen wurden voll erfüllt. Wir können uns deshalb gut vorstellen, den östlichen Nachbarabschnitt ebenfalls mit dieser Vertragsart abzuwickeln", so Herrmann.






Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Martin Winterkorn ist ?Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit 2011? Daimler Trucks weiter auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482790
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verkehrsfreigabe Ausbau A 6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.