InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Imagekampagne präsentiert erneut Betrieb aus der Region

ID: 481443

(LifePR) - Ab Montag, den 26. September 2011, präsentiert die Imagekampagne des deutschen Handwerks mit der Schüschke GmbH erneut einen Betrieb aus der Region in der Kategorie "Meisterwerk der Woche". Die besonderen Leistungen des Unternehmens stehen stellvertretend für die Bedeutung und Innovationskraft des gesamten Wirtschaftsbereiches.
Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Viele dieser besonderen Leistungen sind jedoch nur vor Ort oder in Fachkreisen geläufig. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik "Meisterwerk der Woche" vorgestellt.
Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2011 wird die Schüschke GmbH aus Kirchentellinsfurt in dieser Kategorie präsentiert. Der Handwerksbetrieb ist exklusiver Hersteller von maßgeschneiderten Waschtischen für den Flugzeughersteller Airbus und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Firmenbestehen.
Bei der Fertigung wird ein spezieller Mineralwerkstoff verwendet, der die hohen Anforderungen an die schwere Entflammbarkeit, Ergonomie und Raumökonomie in Flugzeugen erfüllt sowie besonders flexibel in der Verarbeitung ist. Als Marktführer für Waschbecken in luftigen Höhen stattet die Schüschke GmbH auch den Super-Jumbo "Airbus A380" aus.
Diese Meisterleistung steht stellvertretend für die Größe und Innovationskraft der rund 987.000 Handwerksbetriebe, die zusammen rund
5,1 Millionen Menschen beschäftigen. Die Imagekampagne des Handwerks wurde im Januar 2010 vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) ins Leben gerufen. Ziel der auf fünf Jahre angelegten Kommunikationsoffensive ist es, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Wirtschaftsbereiches zu verdeutlichen und Jugendliche für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern. Der Claim "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan." bringt Größe, Innovationskraft, Vielfalt und Lebensnähe des Handwerks auf den Punkt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorfahrt für die E-Mobilität Ab 30. September: Zwei semesterbegleitende Veranstaltungen im Weiterbildungsprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.09.2011 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Imagekampagne präsentiert erneut Betrieb aus der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.