InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie: "Weitere Verbesserung der Wohnsituation in Jena durch neue Wohnheimplätze"

ID: 477109

(LifePR) - Mit der heutigen Grundsteinlegung für den Neubau eines Wohnheims in Jena stehen ab dem Wintersemester 2012/13 150 neue Wohnheimplätze in der Hochschulstadt zur Verfügung. Mit 5,6 Millionen Euro Gesamtkosten ist das Wohnheim in der Clara-Zetkin-Straße das derzeit größte studentische Bauvorhaben in Thüringen. Das Land trägt 1,125 Millionen Euro, 4,5 Millionen Euro kommen vom Studentenwerk Thüringen. Darüber hinaus wird noch in diesem Monat die Sanierung des Wohnheims in der Jenaer Karl-Marx-Alle 1 abgeschlossen. Damit stehen ab Oktober weitere 130 Wohnheimplätze zur Verfügung.
"Das neue Studentenwohnheim wird die Wohnsituation für Studierende weiter verbessern", erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie. "Wir investieren aus guten Gründen in neue Wohnheimplätze. Unsere Hochschulen sollen Zuwanderungsmagnete bleiben. Schon jetzt kommt jeder dritte Studienanfänger an Thüringer Universitäten aus den alten Bundesländern."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie gratuliert Altenbourg-Preisträger Micha Ullman Drehstart für SWR-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2011 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477109
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie: "Weitere Verbesserung der Wohnsituation in Jena durch neue Wohnheimplätze""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.