InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sterneküche im Mercedes-Benz Museum

ID: 476370

Mercedes-Benz Sternennächte

(LifePR) - Die Mercedes-Benz Sternennächte finden in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Vom 13. bis 18. September 2011 kommt der Sternekoch Björn Alexander Panek aus Dubai nach Stuttgart und folgt damit einer Einladung des Mercedes-Benz Museums.
"Ich freue mich auf das kulinarische Gastspiel von Björn Alexander Panek in unserem Hause. Seine fantasievollen Kreationen aus asiatischer und europäischer Küche sind ganz besondere Geschmackserlebnisse", sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic und Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH. "Im Casino, das nur selten zugänglich ist, bieten wir den Gästen der Sternennächte das passende Ambiente."
Björn Alexander Panek ist seit Oktober 2010 Küchenchef des Restaurants Al Muntaha ("Das Allerhöchste") im weltberühmten Luxushotel Burj Al Arab in Dubai. Der 35-Jährige hat in der Vergangenheit schon mit großen Namen zusammen gearbeitet: Bobby Bräuer vom Brandenburger Hof in Berlin, Hans Haas vom Münchner Tantris, Fernsehkoch Tim Raue, um nur einige zu nennen. Seinen ersten Michelin-Stern erkochte sich Panek im Restaurant Gabriele im Hotel Adlon in Berlin.
Die Mercedes-Benz Sternennächte stehen für Genuss auf höchstem Niveau. Dies beginnt bereits mit der Vorfahrt der Gäste vor den Haupteingang des Museums. Danach werden sie über den roten Teppich in die Lounge auf der obersten Ebene geleitet und genießen dort den Aperitif. Das 5-Gang-Menü wird in einem besonders stilvollen Ambiente serviert: Das Casino des Museums ist nur zu besonderen Anlässen geöffnet, was den exklusive Charakter der Mercedes-Benz Sternennächte zusätzlich unterstreicht. Perfekt auf das Menü abgestimmte Getränke stehen bereit. Eine Führung durch 125 Jahre Automobilgeschichte und die aktuelle Sonderausstellung "Art & Stars & Cars" sind weitere Höhepunkte der Veranstaltung. Auch dieses Mal können die Gäste den Abend bei einem Digestif in der Zigarrenlounge ausklingen lassen, bei schönem Wetter auch auf der Dachterrasse.




Die Sternennächte beginnen jeweils um 19 Uhr. Der Preis beträgt 127 Euro pro Person und umfasst die folgenden Leistungen: Aperitif, 5-Gang-Menü (ohne Getränke) sowie eine Führung durch das nächtliche Mercedes-Benz Museum. An jedem Abend stehen 60 Plätze zur Verfügung.
Reservierungen nimmt das Mercedes-Benz Classic Kundencenter unter der Telefonnummer 0711/17-30 000 oder per E-Mail unter classic(at)daimler.com entgegen.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.mercedes-benz-classic.com/sternennaechte zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet und Mobilitätswandel stellen Autohandel auf den Kopf Land Hessen und Opel: Gemeinsam zum emissionsfreien Autofahren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.09.2011 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sterneküche im Mercedes-Benz Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.