Das "Verbrechen" geht in Serie / Drehstart für ZDF-Serie nach dem Bestseller von Ferdinand von Schir
(ots) - Mit dem Ausnahme-Schauspieler Josef Bierbichler in
der Hauptrolle haben in Berlin und Umgebung die Dreharbeiten zur
ZDF-Miniserie "Verbrechen" nach dem gleichnamigen Bestseller
Ferdinand von Schirachs begonnen. Verfilmt werden sechs Geschichten
in sechs jeweils 45-minütigen Folgen, die auf realen Fällen des
Berliner Anwalts basieren. Aus seiner brillant knappen Diktion sollen
prägnant erzählende Filme entstehen, die auf eine völlig neue,
attraktive Weise Literatur ins Medium Fernsehen umsetzen.
"Ich freue mich sehr, dass wir Ferdinand von Schirach im ZDF haben
und Oliver Berben eine Serie produziert, die in ihrer Qualität der
des Schirachschen Buchs entspricht - eine große Herausforderung und
zugleich unser gemeinsames, ehrgeiziges Ziel. Und dass Sepp
Bierbichler die Rolle des Anwalts übernimmt, ist ein großes Glück",
so ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot.
Ferdinand von Schirach sagt: "Es ist eine große Freude, dass mein
Buch von einem so professionellen, so erstklassigen Team verfilmt
wird. Als Oliver Berben mir sagte, dass Josef Bierbichler die Rolle
des Anwalt spielen wird, ist mir für einen Moment die Luft
weggeblieben: Einen besseren Schauspieler für diese Figur gibt es
nicht. Ich bin sehr dankbar, dass sich Reinhold Elschot dazu
entschieden hat, diese ganz ungewöhnliche Serie im ZDF zu zeigen und
ich bin mir sicher, dass es genau der richtige Sender ist."
In weiteren Rollen stehen unter anderen Conrad F. Geier, Tomas
Arana, Thomas Thieme, Denis Moschitto, Stephan Grossmann, Antonio
Wannek, Jockel Tschiersch, Kida Khodr Ramadan, Karim Chérif und der
Rapper Alpa Gun vor der Kamera.
Anwalt Friedrich Leonhardt (Josef Bierbichler) ist in allen Folgen
die Hauptfigur. Seine Perspektive ist die des Strafverteidigers,
dessen Interesse darin besteht, die Taten so zu gewichten, dass die
Strafe für seinen Mandanten möglichst gering ausfällt. Die Aufklärung
durch ermittelnde Polizisten steht in diesen besonderen Krimis nicht
im Vordergrund. Kern der Fälle ist nicht der Konflikt mit dem Gesetz,
sondern der Weg dahin. Zunächst geht es um die Tat und den Täter, und
dann folgt die Einordnung nach dem Strafgesetzbuch, die Schuldfragen,
die Sanktionen. Schirach gewährt mit lakonischem Stil einen Blick in
eine andere Welt - die Welt des Verbrechens, in der jeder die Grenze
zum Bürgerlichen weit hinter sich lässt.
Oliver Berben produziert "Verbrechen" für die MOOVIE - the art of
entertainment. Die Redaktion im ZDF liegt bei Günther van Endert.
Producer für die Moovie ist Jan Ehlert. Regie führen Jobst Christian
Oetzman und Hannu Salonen. Die Drehbücher schrieben Jobst Christian
Oetzmann, Nina Grosse sowie André Georgi. Die Dreharbeiten in Berlin
und Umgebung dauern voraussichtlich bis November 2011. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2011 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473949
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das "Verbrechen" geht in Serie / Drehstart für ZDF-Serie nach dem Bestseller von Ferdinand von Schir"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).