InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen setzen auf den Nachwuchs

ID: 472410

Anzahl der neu eingetragenen Ausbildungsplätze bei der IHK Heilbronn-Franken legt um 8,9 Prozent zu

(LifePR) - Mit 4.457 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken zum 31. August 2011 einen Zuwachs von 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt sie auch im Vergleich mit dem bisher stärksten Jahr 2008, in dem zum gleichen Zeitpunkt 4.108 neue Ausbildungsplätze zu verzeichnen waren, um 349 neu eingetragene Ausbildungsplätze vorn.
"Eine sehr starke Entwicklung, die die Prognose zulässt, dass wir, sofern die Entwicklung so weitergeht, 2011 ein neues Rekordjahr verbuchen können", kommentiert Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung die positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in der Region. Viele Betriebe setzen wieder verstärkt auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen. So konnten im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2.065 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 743 in technischen und 1.322 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 765 (davon 315 in technischen und 450 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 600 (davon 238 in technischen und 362 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 1.027 (davon 394 in technischen und 633 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet werden.
Vor allem zwei Faktoren sieht Renate Rabe als Gründe für die steigende Ausbildungsbereitschaft bei den Unternehmen: "Zum einen ist dies der starken wirtschaftlichen Lage, die sich in der Region auch auf dem Arbeitsmarkt mit einer stark gesunkenen Arbeitslosenquote niederschlägt, zu verdanken. Für die Unternehmen ist es zunehmend schwieriger geworden qualifizierte Fachkräfte zu bekommen." Zum anderen sei der demografische Wandel in den Unternehmen angekommen und bereits jetzt ein verstärkter Fachkräftemangel zu verzeichnen.
Rabe: "Die Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt, verstärken ihre Aktivitäten im Ausbildungsmarketing und stellen mehr Auszubildende ein, um dem Fachkräftemangel Herr zu werden. Im Moment gelingt dies noch, doch das Problem wird sich angesichts sinkender Schülerzahlen von Jahr zu Jahr verschärfen."




Dennoch gibt es in der Region derzeit zahlreiche Ausbildungsplätze, die noch nicht belegt sind und auf Bewerber warten. Renate Rabe rät deshalb Jugendlichen, die noch für das Jahr 2011 eine Ausbildungsstelle suchen, sich jetzt ins Zeug zu legen. In der IHK-Bildungsbörse unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboerse waren zum 31.08. 2011 noch 297 freie Ausbildungsplätze und Plätze für ein Duales Studium zu finden und 62 Jugendliche waren zu diesem Zeitpunkt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beschäftigte bei der Innenstadtentwicklung nicht vernachlässigen Treffen Sie uns auf der Marktplatz Bildung in Berlin!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.09.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen setzen auf den Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.