InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Was Sicherheit bringt
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 470585

(ots) - Tempo 130 auf Autobahnen, Tempo 30 in Städten, die
0,3 Promille-Grenze, der Tauglichkeitstest ab 75. Was der NRW-Arm der
Gewerkschaft der Polizei (GdP) hier will, ist so oft gefordert worden
- und so oft Worthülse geblieben. Deutschland ist nicht das Land, in
dem sich Autofahrer widerstandslos schärferen Restriktionen
unterwerfen. Macht ein generelles Tempolimit das Fahren auf
Autobahnen wirklich sicherer? Wäre es so, dürfte die Zahl der
Verkehrstoten in Italien, Frankreich und anderen EU-Ländern nicht
deutlich höher liegen als bei uns. Nicht nur Gesetze beeinflussen die
Verkehrssicherheit. Oft sind es Traditionen und Temperamente. Die
Deutschen fahren sichere Autos in sicheren Straßennetzen. Fußgänger,
auch und gerade Kinder, achten das Ampel-Rotlicht, was anderswo schon
als Duckmäusertum gilt. Von der Anschnallquote bis zum ABS sorgt
vieles dafür, dass die Opferzahlen über Jahre zurückgingen. Wichtig
ist es, die Schwachstellen zu erkennen: Der Hang vieler
Motorradfahrer zu rasen. Das Drängeln auf der Autobahn. Die insgesamt
viel zu niedrigen Strafen beim Regelverstoß. Es gibt auch
Nachholbedarf jenseits schnell scheiternder Forderungslisten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   WAZ: Licht und Schatten
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470585
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Was Sicherheit bringt
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.