InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Literatur im Foyer" - extra
Thomas Gottschalk und Daniel Kehlmann zu Gast bei Felicitas von Lovenb

ID: 470491

(ots) - Was macht ein Buch zum Verkaufsschlager? Wie
kommt der Mensch zum Buch? Was gilt heute als Unterhaltung? Diese und
weitere Fragen diskutierte Felicitas von Lovenberg auf der
SWR-Literaturnacht mit ihren Gästen: dem Moderator Thomas Gottschalk
und dem Bestseller-Autor Daniel Kehlmann. Außerdem sprechen die
beiden in "Literatur im Foyer" über ihre Lieblingsbücher, erste
Leseerlebnisse, über das Misstrauen deutscher Kulturschaffender
gegenüber gängigen TV-Formaten sowie über den schweren Stand der
Literatur im Medium Fernsehen. "Literatur im Foyer" am 1. September
um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen.

Daniel Kehlmann hat mit "Die Vermessung der Welt" und seinen
Romanhelden, dem Naturforscher Alexander von Humboldt und dem
Mathematiker Carl Friedrich Gauß, bewiesen, dass man literarisch
keine Kompromisse machen muss und trotzdem erfolgreich sein kann.
Sein Roman hat sich millionenfach verkauft. Welches Geheimnis steckt
dahinter? Auch Moderatoren-Legende Thomas Gottschalk erreicht ein
Millionenpublikum, ohne auf Qualität zu verzichten. Sein Credo: "Es
muss doch etwas geben zwischen F.A.Z. und 'Bauer sucht Frau'." Etwas
zwischen Akademie, Avantgarde, Populismus und Peinlichkeit. Was aber
könnte das sein? "Ich habe ja eine kleine, feine Sendung in der ARD
geplant. Wenn Du täglich eine halbe Stunde hast - was für mich eine
neue Herausforderung ist - dann müssen jede Woche zwei Menschen mit
ihren Büchern einmarschieren, um zu sagen, das hat mir gefallen. Und
ich werde nicht meinen Maßstab zum Maßstab der Dinge machen, die ich
da präsentiere."

Die SWR-Literaturnacht bot auch der Literatursendung "besser
lesen" einen geeigneten Rahmen für interessante Diskussionen. Im
Gespräch mit Moderator Walter Janson: Veronica Ferres, Vera Lengsfeld
und Heinrich Wille. "besser lesen" von der Literaturnacht in Mainz,




am 15. September um 23.45 Uhr im SWR Fernsehen.

Internet: www.swr.de/literatur-im-foyer +++ Pressefotos:
www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jede Braut freut sich sehr, wenn endlich der Tag der Trauung herbeigekommen ist. WAZ: Was Sicherheit bringt
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Literatur im Foyer" - extra
Thomas Gottschalk und Daniel Kehlmann zu Gast bei Felicitas von Lovenb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Debüt im Dritten: Start für Staffel 2025 ...

Die SWR Reihe für den fiktionalen Nachwuchs feiert 40. Geburtstag / Start der neuen Staffel am 9.11. im SWR mit"Jenseits der blauen Grenze"von Sarah NeumannLeidenschaftlicher Einsatz für den Anfang: Seit 40 Jahren ist"Debüt im Dritt ...

Neue Folgen von"Kurzstrecke mit Pierre M. Krause" ...

Siebte Staffel des SWR Unterhaltungsformats in der ARD Mediathek und bei Youtube / u. a. mit Sebastian Pufpaff, Laura Larsson und Bastian Pastewka / ab 30. Oktober 2025Das lange Warten hat ein Ende: Pierre M. Krause macht sich wieder auf den Weg und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.