InternetIntelligenz 2.0 - NABU zog Zehntausende Neugierige in den Bann der sagenumwobenen Nachtjäger

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NABU zog Zehntausende Neugierige in den Bann der sagenumwobenen Nachtjäger

ID: 469648

NABU zog Zehntausende Neugierige in den Bann der sagenumwobenen Nachtjäger

(pressrelations) - Die 15. Europäische Fledermausnacht war bundesweit ein großer Erfolg Berlin/Hannover ? Mit bundesweit mehr als zehntausend Besuchern war die 15. Europäische Fledermausnacht am vergangenen Wochenende ein großer Erfolg. In mehr als 200 Städten und Orten boten NABU-Gruppen und Fledermauskundler Informationen über die sagenumwobenen Nachtjäger an. "Alle 26 in Deutschland nachgewiesenen Arten profitieren von Kenntnissen und dem Erleben dieser faszinierenden Tiere, denn es gilt das Motto ?Nur was wir kennen, können wir auch schützen'", erklärt Axel Roschen, NABU-Fledermausexperte. Allein zur NABU-Hauptveranstaltung am Bad Segeberger Kalkberg, in dessen Höhlensystem rund 16.500 Fledermäuse überwintern, kamen trotz heftiger Gewitterschauer hunderte Besucher aller Altersgruppen. Sie wurden mit Theaterstücken, Infoständen, Vorträgen, Fledermauskasten-Bastelaktionen und Exkursionen sowie Netzfängen in die Welt der spannenden Säugetiere entführt.

Nicht nur in Deutschland richteten sich die Blicke in den Abendhimmel: In 32 europäischen Ländern standen am Wochenende die sagenumwobenen Nachtjäger auf dem Programm. "Der länderübergreifende, europäische Charakter dieses Wochenendes ist wichtig, denn zahlreiche der in Deutschland lebenden Fledermausarten sind wandernde Arten. Für Fledermäuse sind Landesgrenzen ohne Bedeutung", erklärt Roschen.

"Die ehrenamtlichen Fledermausschützer haben Großartiges geleistet", bedankt sich der NABU-Fledermausexperte. "Und auch nach der Europäischen Fledermausnacht gehen die Schutzbemühungen der Fledermausfreunde für die sensiblen Nachtjäger nun weiter. Durch praktische Artenschutzmaßnahmen der Naturschutzverbände haben sich die Bestände einiger Arten, wie Großes Mausohr und Zwergfledermaus bereits bundesweit erhöht.?


Für Rückfragen:
Ulrich Thüre, Pressesprecher NABU Niedersachsen, Tel. 0511-91105 27
Im Internet zu finden unter www.NABU.de/batnight



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KfW beteiligt sich an der Finanzierung von Global Tech I - Erstmalig Projektfinanzierung für einen 4 Alex Solar investiert in 8 MW-Solarpark in Potsdam Friedrich Park
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469648
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NABU zog Zehntausende Neugierige in den Bann der sagenumwobenen Nachtjäger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.