InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Schluckauf - Wissenswertesüber den Schluckauf und die besten Hausmittel dagegen (mit Gerä

ID: 467370

(ots) -
0-Ton: 3 Sekunden Geräusch Schluckauf

Ob Klein oder Groß, irgendwann bekommt jeder mal einen Schluckauf.
Das ist nervig und sorgt häufig für den nötigen Spaß bei unseren
Mitmenschen, und obendrauf gibt es dann noch jede Menge gut gemeinter
Tipps. Was man gegen das Hicksen tun kann bzw. welche Hausmittel es
gibt, erzählt uns Chefredakteurin Tina Haase vom Gesundheitsportal
"www.apotheken-umschau.de". Aber erstmal erklärt sie uns, wie es
überhaupt zum Schluckauf kommt:

0-Ton: 18 Sekunden

Der Ursprung für die Beschwerden liegt im Zwerchfell, einem
Atemmuskel, der Brust - und Bauchhöhle voneinander trennt.
Verkrampft sich das Zwerchfell kommt es zum Schluckauf. Die Reizung
kann z.B. durch zu hastiges Essen, durch zu kalte oder heiße Speisen
oder durch Alkohol ausgelöst werden.

Meistens verschwindet der Schluckauf nach wenigen Minuten und ist
harmlos:

0-Ton: 16 Sekunden

Wenn der Schluckauf sehr häufig auftritt oder sich über mehrere
Stunden oder Tage hinzieht, heißt es ab zum Arzt. Denn in seltenen
Fällen können ernsthafte Erkrankungen, wie eine Leberentzündung oder
eine Schilddrüsenüberfunktion den Schluckauf auslösen. Das sollte
natürlich abgeklärt werden.

Spätestens jetzt hat wohl jeder von Ihnen sich überlegt, wie man
den Schluckauf bekämpfen kann und welche Hausmittel unter Garantie
helfen:

0-Ton: 23 Sekunden

Da kursieren ja die verschiedensten Ratschläge: kaltes Wasser
trinken, die Luft für einige Sekunden anhalten, ein Stück Zucker auf
der Zunge zergehen lassen, den Schluckaufgeplagten erschrecken.
Unglaublich, aber die kleinen Tricks, die zeigen manchmal tatsächlich
Wirkung. Sie funktionieren alle nach demselben Prinzip. Sie lenken
den Betroffenen ab und beruhigen das Zwerchfell, indem sie die Atmung




entspannen.

Ein Patentrezept gibt es allerdings nicht und nach wie vor auch
kein Medikament, das den Schluckauf verlässlich beseitigt, berichtet
"www.apotheken-umschau.de".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußschweiß: So vermeiden und entfernen Sie lästigen Schuhgeruch Silymarin wirkt effektiv als Entgifter und Jungmacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Schluckauf - Wissenswertesüber den Schluckauf und die besten Hausmittel dagegen (mit Gerä"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.deschluckauf.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.deschluckauf.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.