InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Wunschdenken
- Kommentar von Sven Frohwein

ID: 467275

(ots) - Jetzt geht es den Online-Abzockern an den Kragen.
Klingt nach einem guten Plan. Die Opposition spricht von einem längst
überfälligen Schritt, Verbraucherschützer geben sich allerdings
deutlich zurückhaltender. Denn sie wissen: Der neue Warnknopf vor
Kostenfallen im Internet kann nur funktionieren, wenn es Berlin
gelingt, auch die letzten Schlupflöcher für Betrüger zu schließen.
Und das, Sie werden es ahnen, ist wohl eher frommes Wunschdenken.
Warum? Weil es schwarzen Schafen immer wieder gelungen ist, im Netz
der Netze eine neue einträgliche Einnahmequelle aufzutun. Die
Karawane zieht weiter. Und der Politik fällt es schwer zu folgen. Die
Zeiten sind längst vorbei, als Online-Betrüger plump versucht haben,
arglosen Netzneulingen mit dem Versprechen auf fantastische
Geldgewinne die Kontodaten zu entlocken. Ihre neuen Maschen sind
weitaus perfider. Und gehen mit der Zeit. Internetseiten lesen
automatisch Nummern aus Handys aus, stellen Abos über
Mobilfunkanbieter in Rechnung. Und die leiten die Rechnung weiter -
weil sie dabei mitverdienen. Kundenfreundlichkeit geht anders.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ALEXA: Hier spielt die Musik WAZ: Currywurst mit Juristen-Phantasie
 - Kommentar von Frank Meßing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Wunschdenken
- Kommentar von Sven Frohwein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laumann:Öfter in die Apotheke statt zum Arzt ...

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plädiert dafür, Aufgaben zwischen Apotheke und Arztpraxen neu zu verteilen."Das aktuelle Honorarsystem bedingt, dass Patienten in die Praxis gebeten werden, auch wenn das nicht notwendig wäre&q ...

WAZ: Laumann will Zahl der Rettungsfahrten senken ...

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen anders zu organisieren. Er kritisiert, dass Rettungswagen heute immer in ein Krankenhaus fahren und immer"mit vollem Besteck"unterwegs sein müsste ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.