InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hohe Erwartungen der deutschen Handballtopteams

ID: 467245

(dts) - Deutschlands Handballtopclubs und zugleich Rivalen HSV Hamburg und THW Kiel haben vor der neuen Saison hohe Erwartungen. Der HSV hat sich nach übereinstimmenden Medienberichten mindestens einen Titelgewinn zum Ziel gesetzt, während der THW Kiel alles abräumen will. Die beiden Topteams können dabei auf einen ähnlichen Etat von etwa neun Millionen Euro zurückgreifen. "Wir tanzen auf drei Hochzeiten und wollen mindestens einen Titel gewinnen", erklärte der neue HSV-Trainer Per Carlén. "Wir sind hungrig auf weitere Titel", sagte Kapitän Pascal Hens, "das war ein großes Ziel, was wir im vergangenen Jahr erreicht haben, aber wir wollen dessen ungeachtet weiter machen". Die beiden Spitzenvereine treffen am Dienstag beim Supercup in der Olympiahalle in München aufeinander. Kiel-Trainer Alfred Gislason steckte sich auch ohne Neuverpflichtungen hohe Ziele. "Wir wollen jeden Wettbewerb gewinnen, aber unsere Gegner sind sehr stark", sagte der isländische Coach. Mit seinem Team empfängt er am 4. September den Konkurrenten aus dem Norden, die SG Flensburg-Handewitt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorverkaufsstart für die Munich Indoors - DKB-Riders Tour Finale in zwei Olympiahallen Neuer Kinospot: LIPO 100 – der Speck muss weg!
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.08.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.