InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landrat des Ilm-Kreises verhindert Gemeinschaftsschule - Merten fordert Start zum neuen Schuljahr

ID: 464883

(LifePR) - Der Landrat des Ilm-Kreises, Dr. Benno Kaufhold, verhindert den Start der Staatlichen Gemeinschaftsschule Stadtilm. Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, fordert den Landrat eindringlich auf, seine Blockadehaltung aufzugeben und die notwendigen Schritte zu veranlassen, damit die Gemeinschaftsschule Stadtilm zum Schuljahr 2011/12 ihre Arbeit aufnehmen kann.
Im Dezember 2010 beschloss die Schulkonferenz der Regelschule Stadtilm, zum neuen Schuljahr Gemeinschaftsschule werden zu wollen. Im Februar 2011 entschied die Schulkonferenz der Grundschule Stadtilm, dass sie nicht mit der Regelschule fusionieren und Gemeinschaftsschule werden will.
Trotz der Entscheidung der Grundschule beschloss der Kreistag des Ilm-Kreises im April 2011, dass am Standort Stadtilm eine Gemeinschaftsschule mit den Klassenstufen 1 bis 10 gegründet und die Grundschule aufgelöst werden soll. Daraufhin wurde ein Einigungsverfahren eingeleitet.
Im Mai 2011 konnte unter Beteiligung des zuständigen Schulamtes, der beiden Schulen und des Schulträger (Ilm-Kreis) ein Lösungsvorschlag erarbeitet werden. Dieser sieht die stufenweise Errichtung einer Gemeinschaftsschule vor. Zum 1. August 2011 soll der Betrieb der Gemeinschaftsschule mit der Klassenstufe 5 an der ehemaligen Regelschule Stadtilm beginnen. Dies entspricht dem Willen und dem Beschluss der Schulkonferenz der Regelschule Stadtilm. Zum nächsten Schuljahr 2012/13 kann dann der Schulbetrieb ab Klassenstufe 1 beginnen, sofern die Gespräche mit der Staatlichen Grundschule Stadtilm beendet sind. Inhaltlich ist diese Vorgehensweise durch den Beschluss des Kreistages gedeckt. Der Landrat weigert sich jedoch, dies umzusetzen.
"Die Verweigerungshaltung des Landrats ist weder nachvollziehbar noch akzeptabel. Die von den Eltern, Schülern und Lehrern gewünschte Schulentwicklung in Stadtilm darf nicht von einer einzelnen Person blockiert werden. In drei Tagen beginnt der Unterricht. Schüler, Lehrer und Eltern brauchen sofort Klarheit", so Merten.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  20. August, 17 Uhr: Eröffnung der Jahresausstellung und Sommerfest der School of Architecture Bremen Was bringt den Erfolg für das Projekt? Das Projektmanagement-Konzept muss an die Bedürfnisse des Pro
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.08.2011 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landrat des Ilm-Kreises verhindert Gemeinschaftsschule - Merten fordert Start zum neuen Schuljahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 162


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.