InternetIntelligenz 2.0 - Flüge nach San Francisco, Montreal und São Paulo - Bayerische Spezialitäten an Bord

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flüge nach San Francisco, Montreal und São Paulo - Bayerische Spezialitäten an Bord

ID: 464826

Flüge nach San Francisco, Montreal und São Paulo - Bayerische Spezialitäten an Bord

(pressrelations) -
Seit sechs Jahren heißt es kurz vor dem Oktoberfest: "Take-off" für die Lufthansa Trachtencrew. Diesmal starten die zwölf Damen und zwei Herren zu weltweit drei Destinationen: Am 13. September geht es nach San Francisco, am 22. September nach Montreal und am 28. September nach São Paulo. Bis zum 2. Oktober trägt die Trachtencrew bayerisches Lokalkolorit in die Welt. "In jedem Jahr ist die Resonanz unserer Kunden überwältigend. Das ist für uns Anreiz genug, an Bord und in der Fluggastbetreuung am Boden an das Oktoberfest anzuknüpfen," sagt Thomas Klühr, Mitglied des Passagevorstands München Direct Services.

Wie bereits im vergangenen Jahr trägt die Crew Trachten aus dem Münchener Modehaus Loden-Frey. Dabei präsentieren sich die Flugbegleiterinnen in den Lufthansa-Farben blau/gelb. Mieder und Rock sind royalblau, die gelbe Schürze ist mit kleinen, weißen Blumenranken versehen. Die Herren tragen den Trachtenanzug mit zu den Dirndln farblich abgestimmter Krawatte.

Während des Oktoberfestes ist "weiß-blau" das Motto auf allen Langstreckenflügen von und nach München: Reisenden der First Class wird das Wiesnmenü auf weißen Tischdecken serviert. Zur Auswahl stehen unter anderem Münchner Weißwurst, die an Bord stilecht in einer Terrine serviert wird, sowie weitere bayerische Spezialitäten. Wer mag, bestellt dazu Oktoberfestbier. Bayerische Schmankerln werden auch in der Business und Economy Class angeboten. Im Audioprogramm stimmt zudem ein Extrakanal auf die fünfte bayerische Jahreszeit ein.

In der Wiesnzeit haben auch Lufthansa-Mitarbeiter der Fluggastbetreuung am Flughafen die Möglichkeit, in privater Tracht zum Dienst zu erscheinen. Darüber hinaus entstanden für die Stationsmitarbeiter ebenfalls in Zusammenarbeit mit Loden-Frey und dem Trachtenhaus Jäger in Miesbach maßgeschneiderte Dirndl und Trachtenanzüge.

Vor über 50 Jahren tauschten Lufthanseatinnen erstmalig die Uniform gegen Tracht. 1957 meldete die Airline: "Lufthansa-Stewardessen in echten Dirndln werden zur Zeit des Münchner Oktoberfestes zwischen 17. September und 2. Oktober die Fluggäste von New York nach Hamburg und die Passagiere von London nach München vom 21. September bis 5. Oktober betreuen". Auf diesen Strecken trugen blonde Flugbegleiterinnen ein hellblaues Dirndl, Dunkelhaarige ein rosafarbenes Kleid. Nach einer Unterbrechung wurde diese Tradition vor sechs Jahren wieder aufgegriffen.






Konzernkommunikation

Klaus Walther
Leiter Konzernkommunikation
+49 (0) 69-696-3659
+49 (0) 69-696-6198
konzernkommunikation(at)dlh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sterneküche trifft 125 Jahre Automobilgeschichte Qualität in Serie: Fuhrparkmanager brauchen Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464826
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flüge nach San Francisco, Montreal und São Paulo - Bayerische Spezialitäten an Bord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Lufthansa AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.