InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Kunden für das Dentallabor - Bucherscheinung

ID: 461664

Der Marketingratgeber zur Kundengewinnung für das Dentallabor in der 2. Auflage.


(IINews) - Deutschlandweit ist zu beobachten, dass viele Dentallabore die gleichen oder ähnlichen Aktivitäten unternehmen, um neue Kunden zu gewinnen. Zu beobachten ist auch, dass Dentallabore mit den gleichen Angeboten, Themen und Botschaften versuchen, neue Kunden für sich zu gewinnen. Und trotzdem kam und kommt es zu unterschiedlichen Erfolgen und Ergebnissen. Oft ist es sogar so, dass Dentallabore in derselben Region die gleichen oder ähnlichen Aktivitäten zur Kundengewinnung umsetzen. Beim einen funktioniert es, beim anderen nicht. Deshalb forschen Merx & Collegen ständig danach, was wohl die Ursachen für diese unterschiedlichen Erfolge bei der Kundengewinnung sein mögen. Dabei ist es nahe liegend, zu untersuchen, welche Gemeinsamkeiten es zwischen den Laboren gibt, die regelmäßig neue Kunden hinzugewinnen und Wettbewerbsvorteile in ihrer Region haben. Der gemeinsame Nenner, den wir dabei regelmäßig ausmachen, ist weit davon entfernt, ein "Geheimrezept" zu sein. Auch verfügen die meisten dieser Dentallabor-Inhaber nicht über eine spezielle Ausbildung oder ein besonders einnehmendes Wesen, was die Kundengewinnung betrifft. Die Gemeinsamkeit der erfolgreichen Neukundengewinner ist so einfach wie effektiv: "Steter Tropfen höhlt den Stein".

Kundengewinnung für das Dentallabor braucht Kontinuität und Konzept

Dentallabore, die regelmäßig neue Kunden gewinnen, bleiben akquisitorisch am Ball, indem Sie kontinuierlich und konsequent einen für ihr Labor geeigneten Mix aus verschiedenen Marketingmaßnahmen umsetzen. Sie setzen nicht auf Strohfeuer, sondern auf Nachhaltigkeit, ohne dabei aufdringlich zu wirken oder Druck auf Zahnärzte auszuüben. Diese Laborchefs haben kontinuierliche Kundengewinnungs-Maßnahmen als unternehmerische Daueraufgabe verinnerlicht. Die Ergebnisse dieser Dentallabore stellen sich in der Praxis wie folgt dar: Durch ihr nachhaltiges Marketing bekommen sie mehr Kontakte zu Zahnarztpraxen und gewinnen immer wieder neue Kunden hinzu. Durch die Verbreiterung ihrer Kundenbasis konnten Labore ihre frühere Abhängigkeit von einigen wenigen Hauptkunden deutlich entschärfen. Sie hatten bislang in Krisenzeiten weniger Probleme als andere. Es gibt Dentallabore die es auch geschafft haben, sich als anerkannte Experten auf speziellen zahntechnischen Gebieten zu positionieren und so ihre Anziehungskraft bei Zahnärzten zu erhöhen.





Buchveröffentlichung: "Neue Kunden für das Dentallabor"

In diesem Buch zeigen die Autoren - Thomas Merx und Tim Peters -- verständlich und anhand zahlreicher Beispiele auf, wie Dentallabore das Erfolgsgesetz "Steter Tropfen höhlt den Stein" für ihre Kundengewinnung umsetzen können. Was dem Leser hier präsentiert wird, sind keine Belehrungen, sondern Beobachtungen - keine Besserwissereien, sondern Berichterstattungen aus der Labormarketingpraxis, angereichert mit Beispielen und vielen sofort umsetzbaren Tipps, Maßnahmen und Anregungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MERX & COLLEGEN sind seit 1990 im Dentalmarkt tätig. Seit 1993 arbeiten sie fast ausschließlich für Dentallabore und Zahnarztpraxen im deutschsprachigen Raum. Arbeitsschwerpunkte sind Kundengewinnung und Kundensicherung sowie Positionierungsstrategien. Die Tätigkeitsfelder umfassen Beratung, Maßnahmenentwicklung und praktische Umsetzungsbegleitung. Praxisorientierte Vorträge, Seminare und zahlreiche Fachartikel runden das Arbeitsspektrum ab. Zu ihren Kunden gehören Dentallabore und Zahnarztpraxen aller Betriebsgrößen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Merx & Collegen GmbH
Thomas Merx
Heinrich-Heine-Str. 18
72184 Eutingen
kontakt(at)merx-collegen.de
07457-91685
http://www.merx-collegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Tanz – Meditation beschwingt zu Liebe und Glück Das Konzept der Impulswand unterstützt die Biografie- und Erinnerungsarbeit mit älteren und insbeson
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Merx
Stadt:

Eutingen


Telefon: 07457-91685

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Kunden für das Dentallabor - Bucherscheinung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merx&Collegen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merx&Collegen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.