InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gebrauch von Handys möglicherweise krebserregend

ID: 460809

Nach neuesten WHO-Erkenntnissen sind Mobilfunk-Strahlen gefährlicher als gedacht


(IINews) - (ddp direct) Die Internationale Agentur für Krebsforschung IARC der World Health Organization (WHO) hat Ende Mai 2011 den Gebrauch von Mobilfunk-Telefonen als möglicherweise krebserregend eingestuft. Bisher hatte sich die WHO geweigert, im Zusammenhang mit Mobilfunk überhaupt von einem Krebsrisiko zu sprechen.

Diese Wendung in der seit über einem Jahrzehnt andauernden Debatte stärkt die Position der Verbraucher. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz hält einen vorbeugenden Gesundheitsschutz weiterhin für erforderlich und empfiehlt, Telefonate mit dem Handy auf einen Minimum zu reduzieren.

Allerdings wurden in Deutschland für eine flächendeckende Versorgung mit allen Mobilfunknetzen bereits weit über 100.000 Mobilfunksender von den Betreibern errichtet. Diesen Strahlen sind wir Menschen ständig ausgesetzt.

Der Pionier für gesundes Bauen, das Holzhaus-Unternehmen Baufritz, hat dagegen einen effektiven Schutz entwickelt: Eine spezielle Elektrosmog-Schutzebene, welche standardmäßig in den Außenwänden und im Dach integriert ist, reduziert diese, von außen einwirkenden Strahlen auf ein Minimum! Somit kann ein optimaler Gesundheitsschutz beim Wohnen erreicht werden.

Mehr Infos über Elektrosmogschutz in Wohngebäuden findet man unter www.baufritz.de


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kt8jm1

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/gebrauch-von-handys-moeglicherweise-krebserregend-49379

=== Gebrauch von Handys möglicherweise krebserregend (Teaserbild) ===

Die Internationale Agentur für Krebsforschung rät Telefonate mit dem Handy auf einen Minimum zu reduzieren.

Shortlink:
http://shortpr.com/1ob6hm

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/maedchen-mit-handy


=== Mädchen mit Handy (Bild) ===

Die Internationale Agentur für Krebsforschung rät Telefonate mit dem Handy auf einen Minimum zu reduzieren.





Shortlink:
http://shortpr.com/1ob6hm

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/maedchen-mit-handy

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Bau-Fritz GmbH & Co. KG ===

Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG vereint jahrzehntelange Holzbau-Erfahrung und Traditionswerte mit neustem Technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, streng schadstoffgeprüfte Materialen.

Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung.

Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Patente, darunter auch weltweite, und regelmäßige Auszeichnungen bestätigen dies.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Julia Albrecht
Alpenstraße 25
87746 Erkheim/Allgäu
julia.albrecht(at)baufritz.de
+49 (0) 8336 / 900 - 215
www.baufritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Video zur Pharmazeutischen Biologie neu auf www.abda.de / Das Weingut La Scolca ab sofort auch im Weinversand onlineweinkeller.de erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Albrecht
Stadt:

Erkheim/Allgäu


Telefon: +49 (0) 8336 / 900 - 215

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gebrauch von Handys möglicherweise krebserregend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH&Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH&Co. KG, seit 1896



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.