InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit MuT in die Zukunft

ID: 459377

Projektwoche zur Berufsorientierung für Mädchen

(LifePR) - Gina-Sophie Schaefer aus Kupferzell ist begeistert: "Die Projektwoche zur Berufsorientierung hat mich in meiner schwierigen Entscheidung wirklich weiter gebracht". Ob aus Interesse, aus Neugierde oder als eine Art Ferienprogramm - fünfzehn Mädchen aus den 8. Klassen der Werkrealschulen und Realschulen aus dem Hohenlohekreis "opferten" eine Woche ihrer Ferien, um sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander zu setzen.
MuT steht für Mädchen und Technik.
Die kostenlose Projekttage speziell für Mädchen wurden nach 2006 und 2007 wieder von der Lernenden Region Heilbronn- Franken und der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall durchgeführt.
"Unser Ziel ist es, die Mädchen bei ihrer Berufswahl und Zukunftsplanung zu unterstützen. Jugendliche sollten den Beruf erlernen, der sie interessiert und der ihnen auch Chancen bietet. Dabei ist es wichtig, dass sie früh erkennen, welche interessanten Ausbildungs- und Studienwege es gibt. Dazu gehört auch, dass sie sich auch einmal mit "frauenuntypischen" Berufen auseinandersetzen", erläutert Helga Schmidgall, Beauftragte für Chancengleicheit bei der Agentur für Arbeit in Schwäbisch Hall.
Dass Mädchen und Technik zusammenpassen, bewiesen die Schülerinnen bei ihren Besuchen von EnBW in Öhringen, der Experimenta in Heilbronn und der Hochschule Heilbronn am Campus Künzelsau und auch bei den vielen praktischen Übungen. Jede baute ein eigenes Solarauto, einen Elektromotor und einen elektrischen Würfel.
Monika Kreh, Projektleiterin für MuT bei der Lernenden Region Heilbronn-Franken, zieht ein positives Resümee:" Die Mädchen waren sehr interessiert und es war einfach schön zu sehen, wie wichtig Ihnen die Auseinandersetzung mit dem Thema Beruf ist. Jede Teilnehmerin nimmt etwas für die Planung ihrer beruflichen und privaten Zukunft mit, egal für welchen Beruf sie sich entscheiden wird".
Pressekontakt:
Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.




Monika Kreh
+49 (7131) 9677-967
kreh(at)lernende-region-hf.de
www.lernende-region-hf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite Aufnahmeprüfung an der Berufsfachschule für Musik in München Neue Weiterbildung zum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.08.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit MuT in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.