Erstes saarländisches Lernfest – Erleben, Staunen und Entdecken im DFG mit über 50 Mitmachaktionen u

(IINews) - Saarbrücken, 1. August 2011 – Wie fühlt es sich an, über eine Maisstärke-Rennbahn zu laufen? Und wie funktioniert eigentlich das menschliche Auge? Das und vieles mehr erfahren die Besucher des ersten saarländischen Lernfestes am 10. September 2011 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Deutsch-Französischen Garten. Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist Schirmherrin. Der Eintritt ist frei.
44 Akteure mit über 50 Mitmach-Aktionen schlagen auf der Lernfest-Meile eine Brücke über alle Bereiche des Lernens – von der Wissenschaft zur Kunst, vom Beruf zur Freizeit, vom Spielen zum Lernen. Die Akteure aus den Bereichen Bildung, Handwerk, Forschung und Wissenschaft geben den Besuchern einen Einblick in das Bildungsangebot der Region und laden ein zum Erleben, Staunen und Entdecken. Ein spannendes Bühnenprogramm mit Wissensshow, Theaterstück und Verleihung des 3. Saarländischen Weiterbildungspreises runden das Programm ab.
Veranstalter des Lernfestes sind das SaarLernNetz, das Ministerium für Bildung, das Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft, die Business and Professional Women Germany e.V. Saarbrücken und die Freunde des Deutsch-Französischen Gartens e.V. Weitere Informationen gibt es online unter www.lernfest-saar.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Isabell Rieder
Rieder Kommunikation
Haldystr. 1B
66123 Saarbrücken
tel: 0681-4036150
mail: rieder(at)rieder-kommunikation.de oder lernfest(at)rieder-kommunikation.de
Datum: 08.08.2011 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458177
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erstes saarländisches Lernfest – Erleben, Staunen und Entdecken im DFG mit über 50 Mitmachaktionen u"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rieder Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).