InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gäfgen-Urteil

ID: 456632

(ots) - Ein verurteilter Kindesmörder hat Anspruch auf
3000 Euro Entschädigung, weil ihm im Polizeiverhör Folter angedroht
worden war: Dieses Urteil spaltet die Nation. Wer würde der
Polizeigewerkschaft widersprechen, die Gäfgens Klage widerlich und
abstoßend nennt? Wer fühlte keinen Zorn darüber, dass sich ein mit
dermaßen schwerer Schuld beladener Mann als Opfer hinstellen darf?
Nur: Das Urteil ist ja folgerichtig. Bereits im Jahr 2004 wurden der
Frankfurter Vizepolizeichef Wolfgang Daschner und der Beamte, den er
zu der Drohung veranlasst hatte, wegen Nötigung im Amt verurteilt.
Ihre Absicht, den Entführer auf diese Weise dazu zu bewegen, den
Aufenthaltsort des Jungen zu nennen, mag menschlich nachvollziehbar
sein, ihr Handeln aber war ungesetzlich. 3000 Euro Entschädigung: Sie
werden dem Mörder nichts nützen. Er hat Recht bekommen, doch seine
Schuld wiegt darum kein Jota weniger. Der Rechtsstaat hat sich mit
dem Urteil erneut seiner Grenzen vergewissert. Dafür ist der Preis
nicht zu hoch.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung: Neue OZ: Kommentar zu Besucherzahlen / Kulturangebote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gäfgen-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.