Strom von der Tankstelle jetzt auch am Flughafen Leipzig/Halle
Strom von der Tankstelle jetzt auch am Flughafen Leipzig/Halle
(pressrelations) -
- enviaM installiert zwei öffentlich zugängliche Ladesäulen
- Elektromobile tanken in den nächsten zwölf Monaten zum Nulltarif
Nachhaltige Mobilität ist für enviaM ein Schlüsselthema der Zukunft: "Mit Blick auf die bundespolitische Wende im Energiebereich setzen wir ein weiteres Zeichen. Wir verstehen uns als Motor für die Mobilität der Zukunft und tragen unseren Teil dazu bei, dass sich Elektromobilität in Ostdeutschland möglichst schnell entwickelt", sagte enviaM-Vorstand Dr. Andreas Auerbach. "Mit dem Flughafen Leipzig/Halle haben wir dafür einen weiteren idealen Partner gefunden."
Entscheidend ist die entsprechende Ladeinfrastruktur. Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Hier kommen im Sommer pro Monat 100.000 Menschen an. "Wir bereiten den Weg dafür, dass die Weiterreise klimaschonend mit einem Elektroauto möglich ist", so Auerbach weiter.
Zukunftsvision: Ankommen, Aufladen, Abfliegen
Dierk Näther, Geschäftsführer der Flughafen Leipzig/Halle GmbH fügte hinzu: "Für den Leipzig/Halle Airport spielt Elektromobilität im Rahmen seiner Umweltschutzstrategie eine wichtige Rolle. Mit der Inbetriebnahme der Elektrotankstelle leistet der Flughafen einen aktiven Beitrag zur weiteren Entwicklung der Elektromobilitätsregion Sachsen und erweitert sein Serviceangebot für ansässige Unternehmen, Fluggäste und Besucher, das erfreulicherweise im ersten Jahr von enviaM kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Mit der Eröffnung der Elektrotankstelle erweitern wir die Zusammenarbeit mit enviaM, die uns in den Jahren des rasanten Flughafenausbaus stets ein absolut zuverlässiger Partner und Lieferant war und ist."
Der Flughafen Leipzig/Halle, Mitglied im Netzwerk Logistik Leipzig-Halle, knüpft damit an die ersten Erfolge des Kooperationsnetzwerkes im Bereich der Grünen Logistik an. Bereits Anfang Juni nahm der Kurierdienstleister fox-COURIER GmbH Leipzig, ebenfalls Mitglied im Logistiknetzwerk, sein erstes Elektrofahrzeug in den Fuhrpark auf. Geschäftsführer Klaus-Dieter Bugiel zeigt sich erfreut: "Mit Hilfe der Ladesäulen können wir künftig noch flexibler und schneller agieren."
enviaM arbeitet seit einiger Zeit mit verschiedenen Partnern, wie zum Beispiel dem Fahrradhersteller Diamant oder dem Motorradhersteller Motorenwerke Zschopau, an einem Netzwerk für Elektromobilität in Ostdeutschland. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen am Ausbau der Ladeinfrastruktur. An den Standorten der enviaM-Gruppe in Chemnitz, Grimma, Halle, Kolkwitz, Markkleeberg und Kabelsketal wurden Autostromtankstellen in Betrieb genommen. Seit kurzem stehen ebenso in Kommunen im Erzgebirgskreis, im Landkreis Dahme-Spreewald und im Landkreis Leipzig die ersten Ladesäulen für Elektrofahrräder. Zudem bietet das Unternehmen Installations-, Wartungs- und Servicedienstleistungen rund um das Thema Elektromobilität an und vermittelt Angebote für Elektrofahrzeuge. Ein passender Autostromtarif rundet das Paket ab.
RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.08.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456562
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strom von der Tankstelle jetzt auch am Flughafen Leipzig/Halle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).