InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernlehrgangsangebot in Fulda: Ausbildung der Ausbilder (IHK)

ID: 454422

„Weil Lernen Spaß macht“ - sich qualifizieren und die Ausbildereignung, den sogenannten AdA-Schein über einen zertifizierten Fernlerngang erwerben


(IINews) - Laut aktueller Studie der Stiftung Warentest liegen die Fernlehrgänge - auch diejenigen der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH - voll im Trend.

Die Ergebnisse der Online-Umfrage der Stiftung Warentest zum Thema Fernunterricht bringen es auf den Punkt: Fernunterricht ist bei Berufstätigen so beliebt wie noch nie – auch „weil Lernen Spaß macht.“, gaben die mehr als 2.000 Befragten zu den Gründen an. Dies gilt auch für Teilnehmenden an den Fernlehrgangsangeboten der FAW in Fulda, so FAW-Akademieleiter Dirk Niedoba.

Die FAW bietet gezielt Fernlehrgänge für Berufstätige an, die sowohl als Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) bei der IHK als auch zur beruflichen Weiterqualifizierung bestens geeignet sind. Der AdA-Kurs verbindet die Vorteile des Fernlernens mit denjenigen des Präsenzunterrichts. So können sich die Teilnehmenden ihr Lerntempo selbst einteilen, können von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus lernen und somit Job und Familie ideal vereinbaren.

Auch dies bestätigt die Umfrage der Stiftung Warentest. Laut dieser bilden sich rund 400.000 Menschen im Jahr sich per Fernunterricht weiter, Tendenz steigend. Die Stiftung Warentest hat in dieser Umfrage u. a. ermittelt, warum diese Lernform so beliebt ist. Ergebnis: 89 Prozent antworteten „weil es zeitlich flexibel ist“ und 72 Prozent „weil es räumlich flexibel ist“.

Am 13. August 2011 sowie am 17. September 2011 starten bereits die nächsten beiden, von der Zentralstelle für den fernunterricht zertifizierten Fernlehrgänge „Ausbildung der Ausbilder“ in Fulda. Weitere Informationen rund um das Angebot erhalten Sie bei der FAW unter 0661 679309-0 oder fulda(at)faw.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH ist als Bildungs- und Personaldienstleister mit 33 Akademien (eine davon auch in Fulda) und über 150 Außenstellen in zwölf Bundesländern aktiv. Ihr Ziel ist es, Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen neue Perspektiven zu schaffen oder Arbeitnehmern den beruflichen Aufstieg zu ermöglichen.

Seit 1996 Jahren ist die FAW gGmbH in Fulda aktiv. Sie knüpft ein engmaschiges Netz zu allen Akteuren rund um den Arbeitsmarkt der Region. Oberstes Ziel aller Dienstleistungsangebote der FAW ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt oder die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.

Der reale Arbeitsprozess steht dabei immer im Vordergrund. Gelernt wird unter Praxisbedingungen in Betrieben. Individuelle Lösungen auf Basis der jeweiligen persönlichen Fähigkeiten und der konkreten Arbeitsplatzanforderungen bilden das Gerüst für die erfolgreiche, nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen unter: www.faw-fulda.de oder www.faw.de



Leseranfragen:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Akademie Fulda, Daimler-Benz-Strasse 10, 36039 Fulda

Tel.: 0661 679309-0
Fax: 0661 679309-29
Email: fulda(at)faw.de




PresseKontakt / Agentur:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Akademie Fulda, Daimler-Benz-Strasse 10, 36039 Fulda

Tel.: 0661 679309-0
Mobil: 0151 17410804
Email: fulda(at)faw.de oder dik.niedoba(at)faw.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Projekttag zur Zukunft der Pädagogik im CJD Jugenddorf Offenburg:
Bereitgestellt von Benutzer: FAWFulda
Datum: 02.08.2011 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Niedoba
Stadt:

Köln/Fulda


Telefon: 06616793090

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernlehrgangsangebot in Fulda: Ausbildung der Ausbilder (IHK)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Fulda (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Fulda



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.