InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Die Zivilcourage braucht Hilfe. Kommentar von Frank Preuß

ID: 454272

(ots) - Wenn eine behinderte Frau am helllichten Tag in
einem Bus in Bochum ausgeraubt wird und die Fahrgäste sehen weg, dann
stimmt etwas nicht in unserer Gesellschaft.

Natürlich darf Zivilcourage kein Himmelfahrtskommando sein. Aber
oft genug geht es nicht um die Überwindung der eigenen Angst, sondern
nur um den Widerstand gegen die eigene Bequemlichkeit.

Wenn, wie unlängst in Duisburg, eine resolute 85-jährige Frau den
Angriff auf ein Kind verhindert, welche Argumente hätte ein
40-jähriger Mann, sich nicht einzumischen?

Ein Staat, der Zivilcourage stärken und schützen will, muss
allerdings für jene, die nicht wegsehen, mehr tun, als ihnen eine
Medaille um den Hals zu hängen und sie mit einem Händedruck zu
verabschieden. Er muss ihnen vor allem die Gewissheit geben, dass ihr
Einsatz einen Sinn gehabt hat.

In München verdonnerte ein Gericht jetzt einen Helfer dazu, 600
Euro Schmerzensgeld zu zahlen, weil er bei einer Auseinandersetzung
einen Schläger an der Hand verletzt hatte. In Dortmund muss ein
anderer nach einem Einsatz mit schweren Blessuren als Folge erleben,
dass seine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung ohne Folgen für
jene bleibt, die ihm nicht halfen.

Das motiviert nicht gerade zur Selbstlosigkeit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  tz München: George Clooney verrät in der tz sein Beauty-Geheimnis: Manierlich mit Schminke Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Die Zivilcourage braucht Hilfe. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.