InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Die Macht der Bilder. Kommentar von Frank Preuß

ID: 453264

(ots) - Humphrey Bogart und Ingrid Bergman am Flughafen.
Casablanca, die Abschiedsszene. Vermutlich müsste selbst ein Eskimo
seine Tränen trocknen, denn das ist es doch, was Hollywood seit 100
Jahren unsterblich macht: die universelle Macht von Bildern, die
überall verstanden werden. Die schöne Lüge, das große Gefühl, das uns
gemeinsam ergreift und für zwei Stunden nicht mehr loslässt, die
Träume, die von der Leinwand in unsere Köpfe verpflanzt werden. Wir
leiden, wir lieben, wir hassen: Hollywood- Kino, es ist das Kraftwerk
der Emotionen.

Niemand hat so viel Macht über unsere Köpfe wie die Menschen, die
in Hollywood Filme produzieren, Perlen und Ramsch. Seit 1911, als das
erste Studio eröffnete. Die Faszination ist ungebrochen, auch wenn
die Spielregeln sich verändert haben. Im medialen Fleischwolf sind
aus den Göttern, wie sie die Garbo oder die Monroe einst waren,
Irdische geworden: Wir wissen, wie sie leben, was sie essen. Die
erfolgreichsten Filme entstehen am Computer, und wer den Triumph der
Technik über die Idee beklagt, der lässt außer Acht, dass sich
Hollywood immer den Gesetzen des Marktes unterworfen hat.
Am
Ende entscheidet nur der Erfolg.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Kunst der freien Rede. Kommentar von Martina Schürmann Neue OZ: Kommentar zu Kunst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Die Macht der Bilder. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 327


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.