SommerMärchen lädt zum Mittelalterspektakel nach Schwerin
(LifePR) - Das SommerMärchen, eine Veranstaltung des Schweriner Gartensommers, entführt Besucher am 06. und 07. August 2011 in die faszinierende Welt des Mittelalters. Rund um die Siegessäule ist am Sonnabend von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr buntes historisches Markttreiben zu erleben.
Kleine und große Gäste kommen bei mittelalterlicher Musik und Zauberei, Kinderspielen, Masken- und Stelzentheater, Gaukelei und vielen anderen spannenden Programmpunkten voll auf ihre Kosten. An den Marktständen werden märchenhafte Gewänder, Spielzeug, Kräuter, historische Handarbeiten und natürlich deftige Köstlichkeiten feil geboten.
Ein besonderer Höhepunkt des Spektakels sind Fahrten mit dem historischen Wikingerschiff auf dem Burgsee, die einen außergewöhnlichen Blick auf das Schweriner Schloss und das Mittelalterfest versprechen.
Der Eintritt zum SommerMärchen ist frei.
Der Schweriner Gartensommer lässt sich seit dem vergangenen Jahr von der Anmut der barocken Gärten inspirieren. Die alljährlich wiederkehrende Veranstaltungsreihe findet ihre Bühnen rings um das märchenhafte Schloss, das auf einer Insel im Schweriner See thront und zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa zählt. Rundherum befinden sich beeindruckende Gärten und Parkanlagen, die im Zuge der Bundesgartenschau 2009 in ihrer einzigartigen Schönheit wiederhergestellt wurden. Diese Kulissenvielfalt nutzt der Schweriner Gartensommer für ein abwechslungsreiches Garten- und Kulturprogramm. Von Mai bis September wird unter freiem Himmel ein einzigartiger Raum für Romantisches und Märchenhaftes, für Ungewöhnliches und Besinnliches, aber auch für Interessantes und Informatives geschaffen. Das Programm der Veranstaltungsreihe ist so bunt wie die Blumenpracht der Gärten selbst. Für Groß und Klein gibt es jede Menge zu entdecken.
Informationen zu allen Veranstaltungen des Schweriner Gartensommers sind in der TOURIST-INFORMATION und unter www.schwerinergartensommer.de erhältlich.
Die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH hat die Aufgabe, das "Produkt" Schwerin mit all seinen unterschiedlichen Facetten bekannt zu machen und zu entwickeln. Als touristischer Dienstleister vor Ort betreibt sie die Tourist-Information und ist Ansprechpartner für die Reiseindustrie. Weitere Bereiche sind sowohl das Außen- als auch das Binnenmarketing für die Stadt Schwerin. Professionelles Tourismus- und Veranstaltungsmanagement gehört zu den originären Aufgaben der Stadtmarketing GmbH Schwerin.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH hat die Aufgabe, das "Produkt" Schwerin mit all seinen unterschiedlichen Facetten bekannt zu machen und zu entwickeln. Als touristischer Dienstleister vor Ort betreibt sie die Tourist-Information und ist Ansprechpartner für die Reiseindustrie. Weitere Bereiche sind sowohl das Außen- als auch das Binnenmarketing für die Stadt Schwerin. Professionelles Tourismus- und Veranstaltungsmanagement gehört zu den originären Aufgaben der Stadtmarketing GmbH Schwerin.
Datum: 29.07.2011 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
werin
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SommerMärchen lädt zum Mittelalterspektakel nach Schwerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).