InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Daimler Trucks schafft Voraussetzungen für weitere Synergien

ID: 452881

(LifePR) - .
- Neustrukturierung der Aggregateproduktion für globales Wachstum
- Direkte Anbindung der weltweiten Aggregate-Produktionsstandorte durch zentrale Leitung in Stuttgar
- Verstärkte Produktorientierung im Antriebstrang und weniger Komplexität ermöglichen Qualitätsvorteile und weltweite Synergien
- Struktur tritt zum 1. Oktober 2011 in Kraft
Mit einer Neuausrichtung der Aggregateproduktion setzt Daimler Trucks einen weiteren Schritt seiner Global Excellence Strategie um. Durch die Bündelung von Synergien im Bereich der Aggregateproduktion wird Daimler Trucks noch effizienter auf das globale Wachstum im Güterverkehr reagieren können.
Die Aggregateproduktion unter der Gesamtleitung von Stefan Buchner wird deutlich stärker produktorientiert und funktional ausgerichtet. Mit der neuen Struktur wird unter der Leitung durch ein zentrales Ressort in Stuttgart ein standort- und produktübergreifendes Produktionsnetz für Aggregate und Komponenten geschaffen, das mit einem hohen Maß an Standardisierung weltweite Qualitäts- und Effizienzvorteile erreichen wird. Die Struktur tritt zum 1. Oktober 2011 in Kraft.
Im neuen Bereich "Produktion Powertrain Trucks" werden weltweit alle Daimler Trucks Produktionsstandorte für Aggregate und Komponenten gebündelt. Aus den bislang lokal verantwortlichen Bereichen wird ein weltweites Netzwerk, das von Hermann Doppler geleitet wird, der bisher für die Motorenwerke in Mannheim, Detroit und São Bernardo do Campo (Brasilien) verantwortlich zeichnet. Damit können weltweit einheitliche Produktionsstandards noch stärker umgesetzt werden, wodurch die weltweite Flexibilität bei Bedarfsschwankungen steigt.
Ebenfalls neu entsteht der Bereich "Produktplattformen und Qualität Powertrain Trucks", der zukünftig von Matthias Gründler geführt wird, bisher zuständig für den weltweiten Einkauf bei Daimler Trucks und Daimler Buses. Seine wesentlichen Aufgaben umfassen die unternehmerische Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus der Aggregate, die Implementierung von weltweit einheitlichen Qualitätsprozessen sowie die Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung eines globalen Aggregatebaukastens und einer Modulstrategie für Daimler Trucks und Daimler Buses. Damit wird die Komplexität im Aggregatebereich reduziert, es werden Qualitätsvorteile ermöglicht und Effizenzen noch weiter gesteigert.




An den deutschen Daimler Trucks Aggregate-Produktionsstandorten sind ab 1. Oktober 2011 neue Standortverantwortliche für das operative Geschäft zuständig. Sie berichten an Hermann Doppler. Das Motorenwerk Mannheim wird zukünftig operativ von Dr. Christoph Siegel verantwortet, das Werk in Gaggenau von Dr. Matthias Jurytko und im Werk Kassel wird Ludwig Pauss alle operativen Tätigkeiten übernehmen.
Der weltweite Einkauf von Daimler Trucks und Daimler Buses bleibt in seiner Struktur unverändert und wird zukünftig von Dr. Holger Steindorf geleitet, bisher zuständig für die weltweite Getriebe- und Achsenproduktion von Daimler Trucks.
Der Bereich weltweite Produktionsplanung Daimler Trucks bleibt in seiner Struktur und organisatorischen Anbindung unverändert und wird weiterhin von Werner Thurner geführt.
"Der jetzt vollzogene Schritt bei den Aggregaten erlaubt uns, künftig noch schneller und effizienter auf den Wettbewerb im weltweiten Nutzfahrzeuggeschäft zu reagieren. Die Neuordnung und enge weltweite Verzahnung der Produktion schafft für uns die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau unserer Position als weltweit führender Nutzfahrzeug-Hersteller." So kommentiert Andreas Renschler, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses, die Neuausrichtung der Aggregateproduktion.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Platin - der elegante Klassiker von Fendt-Caravan Der?Supertruck 2011? kommt aus Müden: Firma Bertgen gewinnt Leserumfrage des Fachmagazins ?TRUCKER?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.07.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler Trucks schafft Voraussetzungen für weitere Synergien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.