InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Holen Sie Ihren Meistertitel!

ID: 452761

Der Meisterbrief im Handwerk

(LifePR) - Er ist 42 cm breit, 59 cm hoch und wiegt nur 70 Gramm. Vom Papier her ein Leichtgewicht, doch inhaltlich gehört er zu den Schwergewichten deutscher Wirtschaftsgeschichte: Der Meisterbrief im Handwerk. Er verbindet Fachkompetenz mit theoretischem Wissen. Arbeitspädagogik gehört genauso zu seinen Inhalten wie betriebswirtschaftliches Wissen oder eben die Perfektion handwerklicher Arbeit.
Die Bildungsakademie Mannheim bietet zur Vorbereitung auf die 4 Teile der Meisterprüfung Lehrgänge an.
Gute Vorbereitung ist alles. Mit ihrem Lehrgangsangebot bietet die Bildungsakademie Mannheim die Möglichkeit, sich Zukunftschancen zu verwirklichen und sich optimal auf die Meisterprüfung vorzubereiten. ?Durch separate Veranstaltung mit Experten, Exkursionen und Projekte arbeiten wir praxis- und zukunftsorientiert nach den neuesten technischen, wirtschaftlichen und betrieblichen Gesichtspunkten.? informiert Bernd Zürker, Bildungskoordinator der Bildungsakademie Mannheim.
Informieren Sie sich mit unserem neuem Bildungsprogramm und lassen Sie sich kostenfrei beraten. Sie erreichen uns unter der Bildungshotline 0621 18002 229 oder email info(at)bia-mannheim.de
Hier unsere Top-Vorbereitungskurse in der Bildungsakademie Mannheim zum Meistertitel:
Elektrotechniker/-in Teil I + II
(Start: 05. Oktober 2011)
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in Teil I + II
(Start: Auf Anfrage)
Friseur/-in Teil I + II
(Start: 09. Januar 2012),
- die ersten Plätze sind schon vergeben!
Gipser/Stuckateur/-in Teil I
(Start: 05. Dezember 2011)
Konditor/-in Teil I + II
(Start: Oktober 2011)
Kraftfahrzeugtechniker/-in Teil I
(Informationsabend: 14. September 2011, 18:00 Uhr, bitte anmelden)
Kraftfahrzeugtechniker/-in Teil II
(Start: Januar 2012)
Maurer/-in, Beton- und Stahlbeton¬bauer/-in Teil I b




(Start: 01. Oktober 2011)
Maler und Lackierer Teil I+II
(bereits ausgebucht)
Meistervorbereitung Teil III + IV
(Start: 10. Januar 2012), (12. September 2011 in Vollzeit)
Technische/r Fachwirt/-in (HWK)
(Als Teil III anerkannt)
(Start: 25. Oktober 2011)
Ausbildung der Ausbilder
(Als Teil IV anerkannt)
(Start: 07. November 2011)
Die Bildungsakademie Mannheim - Wir machen die Meister!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu in Dresden - TOP Weiterbildungen bei den Eckert Schulen Raus aus dem Abseits: Mit Bildung zum Job
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.07.2011 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Holen Sie Ihren Meistertitel!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitalen Angeboten zur Ausbildung im Handwerk! ...

der Kreishandwerkerschaft, der IHK Rhein-Neckar, dem Landratsamt und der Stadt Mosbach vom 1. Juli 2021 bis 31. Juli 2021 eine Last-Minute-Aktion zur Besetzung freier Lehrstellen speziell für den Neckar Odenwald an. In Vorbereitung auf das ...

Wege in die Selbständigkeit ...

eigenen Unternehmen, ist für viele Junghandwerker ein Traum. Doch nur ein kleiner Teil der Meisterabsolventinnen und -absolventen sucht nach der Meisterprüfung direkt den Weg in die Selbständigkeit. Dabei ist der Meisterbrief Grundvoraussetzung, u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 420


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.