Drei neue Elektro-smarts der S.A.G. Solarstrom AG fahren auf Südbadens Straßen künftig emissionsfrei
Fahrzeugübergabe an Herrn Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG
(LifePR) - Die S.A.G. Solarstrom AG erhält am 28. Juli 2011 um 12.30 Uhr auf dem Gelände der smart Vertriebs GmbH, St. Georgener Straße 1, 79111 Freiburg drei smart fortwo electric drive. Überreicht werden die Elektroautos durch die Geschäftsleitung der smart Vertriebs GmbH an Herrn Dr. Karl Kuhlmann, den Vorstandsvorsitzenden der S.A.G. Solarstrom AG. Der kompakte Zweisitzer verfügt über modernste Lithium-Ionen-Technologie und ein intelligentes Lademanagement.
Die Anschaffung der Elektrofahrzeuge ist der erste Schritt, ein neues Fahrzeugflotten-Konzept zu entwickeln. Dabei sollen die konventionell angetriebenen Autos durch einen Pool von Elektrofahrzeugen ergänzt werden. Ziel ist es, für Kurz- und Langstrecke das geeignetste Fahrzeug einzusetzen. Ferner denken wir darüber nach, durch die Errichtung und Erprobung von Solar-Tankstellen sowie Solar-Carports deren Alltagstauglichkeit zu testen. "Im Stadtgebiet möchten wir vollkommen klimaneutral unterwegs sein", so Dr. Karl Kuhlmann.
Smart fortwo electric drive: Vorreiter
Als Vorreiter in Sachen moderner Elektromobilität verfolgt der smart fortwo electric drive ein sehr anspruchsvolles Ziel: Null Emission. Gegenüber anderen Batteriearten bietet die Lithium-Ionen-Technik entscheidende Vorteile, darunter höhere Leistung, kürzere Ladezeiten, längere Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Der smart fortwo electric drive basiert auf einem erfolgreichen und anerkannten Fahrzeugkonzept mit Kultcharakter und von Haus aus umweltschonenden Eigenschaften. Sein innovativer batterieelektrischer Antrieb macht ihn zum idealen Automobil für die Stadt: agil, sparsam und klimafreundlich. Lokal emissionsfreies Fahren wird damit zur Realität. Das ist gleichbedeutend mit individuellem Fahrspaß ohne Verzicht.
Sehr geringe Kosten
Es gibt zahlreiche Faktoren, die Elektromobilität für Kunden attraktiv machen. Eine wichtige Rolle spielen u.a. Steuererleichterungen. Außerdem sind die Wartungskosten deutlich niedriger als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, da Batterie, Motor und die weiteren antriebselektrischen Komponenten wartungsfrei sind.
Trendsetter in vielerlei Hinsicht
Dank seiner einzigartigen Kombination von Umweltverträglichkeit, Effizienz und Alltagstauglichkeit verkörpert der agile Zweisitzer eine ideale Antwort auf die Anforderungen an eine nachhaltige, individuelle Mobilität für urbane Zentren. Mit einer voll aufgeladenen Batterie bietet der Elektro-smart eine stadtverkehrsgerechte Reichweite von 135 km (NEFZ).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.07.2011 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451921
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
iburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei neue Elektro-smarts der S.A.G. Solarstrom AG fahren auf Südbadens Straßen künftig emissionsfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).